


|
|
|
|
| Hinweis & Bewertung |
|
|
| 7-forum.com Services |
|
|
|
| 
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
23.08.2008, 14:17
|
#1
|
|
soeben Solvenz angemeldet
Registriert seit: 25.10.2006
Ort: Cayman Islands
Fahrzeug: BMW M5 E39
|
E32 750er Unter 40 tkm.... Wo gibts denn Sofas?
__________________
Vienna Calling! =)
|
|
|
23.08.2008, 15:02
|
#2
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Klar gibt es so etwas. Hab mal in einem gesessen, der hatte erst knapp 11.000 km runter, E32 750iL Highline. Laeuft jetzt in Kanada. Bilder hat Johan immer noch in seiner Gallery. BMW 730/735/740/750
Motorraum sieht ein bischen gammelig aus.
Wurde wohl gerade mit Starthilfe angelassen, die Kappe vom Pluspol haengt jetzt noch daneben, Y-Schlauch oben links am Kuehler nicht original, sondern billig zusammengebaut mit Schlauchklemmen. Kappen am Schallschutz Motordeckel fehlen auch.
|
|
|
23.08.2008, 15:28
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.01.2003
Ort: Beers
Fahrzeug: leider keinen
eBay-Name: xarkor
|
Hat der 750 (und die iL sowieso) nicht serienmässig nen 102l Tank? Also meiner von 11/91 hat einen und dementsprechend auch die Tankanzeige bis 100l (und ein Strich weiter). Der hat aber nur den 90l Tank der kleinen Versionen.
Andere Länder-Ausführung oder liegts am Facelift? 
|
|
|
23.08.2008, 15:52
|
#4
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
09/1994 Erstzulassung steht da im Angebot. Hier die Daten nach VIN DC60016
Typschlüssel: GC81
Katalysator: mit
Sichtschutz: nein
Lenkung: links
Getriebe: automatisch
Baureihe: E32/2
Ausführung: Europa
Bezeichnung: 750iL
Motor: M70
Karosserie: Limousine
Produktionjahr: 06/1993
Werk: Dingolfing
|
|
|
23.08.2008, 16:13
|
#5
|
|
Individualist
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Weißwurstäquator
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000
|
Zitat:
Zitat von Erich
09/1994 Erstzulassung steht da im Angebot. Hier die Daten nach VIN DC60016
Typschlüssel: GC81
Katalysator: mit
Sichtschutz: nein
Lenkung: links
Getriebe: automatisch
Baureihe: E32/2
Ausführung: Europa
Bezeichnung: 750iL
Motor: M70
Karosserie: Limousine
Produktionjahr: 06/1993
Werk: Dingolfing
|
Hier noch der Rest....
Fahrzeugangaben
Fahrgestellnummer WBAGC81030DC60016
Typ-Code GC81
Typ 750IL (EUR)
E-Baureihe E32 (2)
Baureihe 7
Bauart LIM
Lenkung LL
Türen 4
Motor M70
Hubraum 5.00
Leistung 220
Antrieb HECK
Getriebe AUT
Farbe DIAMANTSCHWARZ METALLIC (181)
Polsterung SCHWARZ VOLLEDER (0232)
Prod.-Datum 1993-06-30
Sonderausstattung
Nr. Beschreibung
240 LEDERLENKRAD
245 LENKSAEULENVERSTELLUNG ELEKTRISCH
423 FUSSMATTEN IN VELOURS
428 WARNDREIECK
488 LORDOSENSTUETZE FAHRER/BEIFAHRER
494 SITZHEIZUNG FUER FAHRER/BEIFAHRER
496 SITZHEIZUNG FUER FONDSITZE
528 AUTOMATISCHE UMLUFT CONTROLL (AUC)
676 HIFI LAUTSPRECHERSYSTEM
687 RADIOVORBEREITUNG
807 JAPAN-AUSFUEHRUNG
818 BATTERIEHAUPTSCHALTER
899 EXPORT-FAHRZEUG
925 VERSANDSCHUTZPAKET
Aber es ist eine Europaversion mit Japan Ausführung  .
Gruß Robert
__________________
Am besten hat man einfach keine Erwartungen an irgendwen oder irgendwas, denn wenn man nichts erwartet, kann man auch nicht enttäuscht werden!
|
|
|
23.08.2008, 16:48
|
#6
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Tatsaechlich, der hat den 90 Liter Tank Japanausfuehrung drin
Metal fuel tank
Oelkuehler Tropenausfuehrung Engine oil cooling
die kleinen Frontbremsen trotz des Baujahres, also Japanstandardausfuehrung
Front brake-brake disc
Ahaaa, nun hab ich's, das ist ein Japaner, Re-Import. Schau Dir die Nummernschildhalterung an. Hab ich hier liegen
Oher, da frag doch mal den Verkaeufer, ob er damit rausrueckt. Da sollte noch einiges zu machen sein an Umbauten. Keine Nebelschlussleuchten usw, LKM nur 3 relais anstatt 4 usw.
|
|
|
24.08.2008, 00:01
|
#7
|
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Zitat:
Zitat von Erich
Tatsaechlich, der hat den 90 Liter Tank Japanausfuehrung drin
Metal fuel tank
Oelkuehler Tropenausfuehrung Engine oil cooling
die kleinen Frontbremsen trotz des Baujahres, also Japanstandardausfuehrung
Front brake-brake disc
Ahaaa, nun hab ich's, das ist ein Japaner, Re-Import. Schau Dir die Nummernschildhalterung an. Hab ich hier liegen
Oher, da frag doch mal den Verkaeufer, ob er damit rausrueckt. Da sollte noch einiges zu machen sein an Umbauten. Keine Nebelschlussleuchten usw, LKM nur 3 relais anstatt 4 usw.
|
Hallo Erich........ist der Ölkühler bei der Tropenausführung gößer??
Gruß
|
|
|
24.08.2008, 00:29
|
#8
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
ich habe 0.75 Liter mehr Motoroel drin, also muss er groesser sein.
Aber selbst Alpina hat beim B12 am Motoroelkuehler nichts geaendert gegenueber BMW. Hab ich mir vor 3 Tagen noch bestaetigen lassen, da mir die Oelkuehlerschlaeuche anders aussahen als die bei meinem 11/88, aber das ist nur Baujahrbedingt.
Aber fuer B10 3.5/1, B11 Bi-Turbo, B11 3.5 hatte Alpina eigene Olekuehler
1 x 568 mm und der andere 628 mm.
Des weiteren hat die Tropenausfuehrung noch eine andere Riemenscheibe fuer den Viskoluefter, der dreht also schneller und bringt mehr Kuehlluft.
Dazu brauchste natuerlich auch einen anderen Riemen, hab ich jetzt festgestellt, denn in USA hatten sie die nicht online. Sind nur ein paar mm Laenge Unterschied, aber die deutssche und USA Version Riemen passt nicht.
|
|
|
24.08.2008, 19:20
|
#9
|
|
TRX Fan
Registriert seit: 06.09.2005
Ort: Anröchte
Fahrzeug: 735iA E65 PD 09/01 + 320dAT F31 PD 12/16 750iA E32 PD 06/92 740i G11 01/19
|
Zitat:
Zitat von nclb-blueman
Hier noch der Rest....
807 JAPAN-AUSFUEHRUNG
818 BATTERIEHAUPTSCHALTER
899 EXPORT-FAHRZEUG
925 VERSANDSCHUTZPAKET
Aber es ist eine Europaversion mit Japan Ausführung  .
Gruß Robert
|
Ist dann ja in D gabaut und nach Japan verschifft worden. (Wäre jatzt meine vermutung).
Wurden alle e32 in D gebaut? Gabs sonst noch andere Produktionsstätten außer Afrika?
Gruß
|
|
|
24.08.2008, 19:24
|
#10
|
|
Individualist
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Weißwurstäquator
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000
|
Zitat:
Zitat von stefzz
Ist dann ja in D gabaut worden und nach Japan verschiifft. (Wäre jatzt meine vermutung).
Wurden alle e32 in D gebaut? Gabs sonst noch andere Produktionsstätten außer Afrika?
Gruß
|
Soweit ich weiß, werden 7er immer in Deutschland im Dingolfinger Werk gebaut. Deshalb Japan Ausführung, damit die Länderspezifischen Dinge verbaut werden können.
Gruß Robert
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|