Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.06.2009, 20:03   #8
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von Highliner Beitrag anzeigen
.....
Final kann man sagen:

Diesel, wenn man viel fährt und das Auto als Arbeitsplatz braucht.
Benzin, wenn repräsentiert werden soll und der Fahrgenuß voran steht.

Freude am Fahren
Alexander
Das ist vernünftig,
aber für mich persönlich gilt:
z.Zt. 55tkm/a - also Auto teilweise Arbeitsplatz + Fahrspaß = Arbeit macht Spaß und ich genieße die Zeit zwischen den Terminen - ist natürlich ein gewisser Luxus, aber wenn ich schon an die 700 Stunden im Jahr in der Kiste hocke....

Der e65 schluckt im Langzeitverbrauch ca. 13 l/100km, auch wenn man es ab und zu krachen läßt, mit ein paar hundert km z.B. auf der beschränkten A61 kann man das kompensieren. ich gehe davon aus, daß man den den F01 V8 auch mit diesem Verbrauch flott bewegen kann.

Etwas anderes sind die Preise. Wenn die 730d derart subventioniert werden und die Benziner dagegen fast gar nicht muß man sicher beim nächsten Auto genau überlegen.

Aber der Verbrauch wird teilweise etwas überbewertet.

Der S400 Hybrid kostet etwa 10t€ mehr als ohne E-Motor und dürfte etwa 2 L/100km sparen. d.h. bei 1,30€/l hat er sich nach ca. 380.000 km bezahlt gemacht - wenn die Akkus so lange halten.

Und mal ehrlich, wer so ein Auto nicht nur zum Vergnügen fährt und entsprechend auch sonst in der Lage ist, die Reifen, Felgen (speziell da gibt es doch einige Fetischisten, denen da fast nix zu teuer ist) und Reparaturen zu zahlen, für den sollten ein paar Liter Sprit nicht das eigentliche Problem sein, auch wenn es ein paar km mehr pro Jahr sind.


Grüße esau
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Benzin statt Diesel getankt... Pace BMW 7er, Modell E38 66 27.03.2009 07:52
Elektrik: nebelscheinwerfer -->unterschied diesel,benzin? Erich730d BMW 7er, Modell E38 4 21.11.2007 13:24
7BMW zulegen DIESEL oder Benzin speciesELVIS BMW 7er, Modell E38 26 13.12.2006 23:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group