wirklich ärgerlich, denn
es wird doch durch die umfangreiche AGS-Elektronik suggeriert, dass wesentliche Fehlbedienungen des Wahlhebels eben nicht sofort ans Getriebe weitergereicht werden, sondern erst dann, wenn Antriebs- und Abtriebsdrehzahlen etc. über die Sensoren vermeldet in sinnvoller Relation stehen, um weitere Schaltbefehle umzusetzen.
Offenbar sollte man sich doch gut an die Empfehlungen halten, zwischen den Zuständen P,R,N,D nicht zu schnell durchzuziehen, egal welche Elektronikintelligenz wirken sollte.
|