Neues Mitglied mit altem E23
Hallo zusammen,
ich heiße Torsten und bin seit 1985 siebener-abhängig. Ich habe mir damals einen 733i, Bj. 1978 mit einer recht passablen Ausstattung zugelegt. Er ist zwar seit 1993 abgemeldet und steht eingemottet in der Garage doch stelle ich mir in letzter Zeit immer häufiger die Frage, was ich mit ihm anfangen soll. Bereits kurz nach dem Kauf wurde ich Stammkunde am Ersatzteilschalter eines hiesigen BMW-Händlers. Ich glaube fast, es gibt an dem Fahrzeug kein Teil das ich nicht ausgetauscht oder zumindest ausgebaut habe. Es würde zu weit führen, alle Reparaturen hier aufzuzählen. Nur soviel, ich habe einen mit BMW-Ersatzteilerechnungen prall gefüllten 8cm A4 Ordner im Regal. (Die alleine sind schon Oldtimer)
Der Wahnsinn begann erst richtig, als mir die Microfiche des E23 "zugespielt" wurden. (Erstaunlich, aus wievielen Teilen so ein Auto besteht)
Wie auch immer, der Wagen ist technisch recht gut beieinander. Optisch würde ich ihn als "verwegen" bezeichnen. Abgesehen von der Tatsache, dass ich den Sprit inzwischen in der Apotheke kaufen müsste, habe ich keine große Lust mehr auch weiterhin ein Vermögen zum Händler zu tragen.
Was soll ich bloß machen? Er ist mir wirklich sehr ans Herz gewachsen, ihn aber nur rumstehen zu lassen wäre auch schade. Andererseits könnte ich es nicht ertragen, wenn ein Fremder mit ihm davon fährt.
Es ist doch zum verzweifeln. Na ja, jedenfalls glaube ich, dass ich in Sachen Reparaturen hier den einen oder anderen Tipp geben kann und bedanke mich erstmal fürs Lesen.
Gruß,
Torsten
|