Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.12.2010, 11:07   #9
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard Überstrom-Verdacht: nur bedingt !

Die Steuerung der ZV gibt den Stellmotoren eine gewisse Zeit Strom, etwas mit zeitlicher Reserve, so dass auch im Winter (Zähgängigkeit), der langsamste Motor seinen Stellweg erledigt hat.
Meines Wissens sind keine Endschalter da, die den Motor sofort beim Erreichen der Endposition abschalten (wohl auch keine Rutschkupplung). Also brät der Motor (wenn auch unter Strombegrenzung ?) eine kurze Zeit (sec) in seiner Endstellung, was den Kollektor belastet. Aufgrund der Mechanik (Zahnstangenantrieb o.ä.) wird dabei auch immer wieder eine sehr ähnliche Winkellage, resp. ähnliche Ankerposition, eingenommen.
Bei mir fiel deswegen mal der Tankklappenstellmotor aus.

Ich befürchte, das wird bei den Motoren in den Türen nicht anders sein.

Hatte damals spekuliert, zur Verbesserung dieser Situation eine 21W-Glühlampe in Serie mit der Wicklung zu schalten, so dass mittels des Kaltleiterprinzips im Anlaufzeitpunkt der volle Stellstrom genutzt werden kann, nach Erreichen der Endposition hingegen, wobei wegen Blockade dann der Strom ansteigt, mittels der Lampe eine für den Anker schonendere Strombegrenzung realisiert würde.
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zentralverriegelung. Halter für Stellmotor gebrochen. Butch98 BMW 7er, Modell E32 10 13.06.2010 15:00
ZV Stellmotor Meinv8 BMW 7er, Modell E38 6 25.08.2009 15:52
Karosserie: stellmotor HW 32 BMW 7er, Modell E32 2 06.07.2005 15:28
Lenkung: Stellmotor Willi705i BMW 7er, Modell E38 2 16.01.2005 00:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group