Wenn ich zB auf Landstrasse mit 100km/h fahre und sich ein Kreisverkehr nähert, oder auf der Autobahn eine Abfahrt, oder ein Gefälle mit anschließender Kreuzung, dann lasse ich den Wagen erst ausrollen und schalte dann in S um. Dadurch schaltet der Wagen runter und kuppelt wieder ein, das bewirkt eine Schubabschaltung und nahezu 0L Verbrauch (vorher beim ausrollen mit Leerlaufdrehzahl ca. 3L) und ich muss weniger bremsen.
Sobald ich stehe oder kurz vorm stehen bin, schalte ich wieder auf A.
Dass der Wagen im kalten Zustand bis 3000 dreht und dann erst schaltet ist normal und wurde schonmal diskutiert (obwohl ich persönlich es auch lieber hätte, wenn er schon bei 2600 schalten würde).
|