


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 IAA 2007
|
| IAA 2021 |
 |
|
|
|
|
IAA Live: Fotos |
|
|
|
BMW Neuheiten |
|
|
|
BMW Motorrad |
|
|
|
MINI Neuheiten |
|
|
|
BMW Welt/Museum |
|
|
|
IAA Rückblick |
|
|

- Anzeige -
|
 |
26.04.2012, 13:11
|
#12
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.02.2007
Ort: Augsburg
Fahrzeug: E65-735i(12.04)
|
Benzin, Startschwierigkeiten
Ich halte es für absolut unwahrscheinlich, dass BMW ein neues Einspritzsystem für die Massenproduktion freigibt bevor ausgiebige Langzeittests mit den marktüblichen Kraftstoffen durchgeführt wurden.
Für mich ist die Benzinqualität das grösste Problem, da kein Mensch wirklich weiss was manchmal beigemischt wird.
Tatsache ist auch dass VW-Motoren mit Direkteinspritzung (FSI) nicht E10 verträglich sind. Es dürfte einleuchtend sein denn eine Einsprtzdüse direkt im Brennraum ist hohen Drücken und Temperaturen ausgesetzt. Und sofern wesentlich empfindlicher bezüglich Kraftstoffqualität als eine Düse im relativ kalten Ansaugstutzen.
Also Finger weg von dem Bio-Dreck was uns aufgezwungen werden soll.
Bedauerlicherweise verhält sich die Autoindustrie viel zu leise. Und lassen irgendwelche Bürokratenin in Brüssel entscheiden was für unsere Motoren gut sein soll.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|