Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

VIN Decoder
Fahrgestell-Nr. im Fahrzeugschein
 
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 

 
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, allgemein



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.02.2004, 12:25   #11
stocki
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Obwohl ich selbst gerne schnell fahre, muss man doch anerkennen, dass ein Tempolimit, wenn man das Für und Wider streng objektiv abwägt, sinnvoll und erforderlich ist. Wie gesagt, Herz und Bauch sind dagegen, aber streng vernünftig betrachtet...

Zu den Schäden für die Deutsche Automobil-Industrie sei auf die Zufriedenheitsanalyse von J. Powers verwiesen, die schlechten Dauertests vieler Automobile in AMS, die Pannenserie die neue Kfz hinlegen (z.B. E65).

In einer amerikanischen Wirtschaftszeitung stand mal zu lesen, dass Deutschland die besten Produkte des 19. Jahrhunderts baut. Da genau liegt der Haken. Der Übergang in eine erfolgreiche postindustrielle Gesellschaft ist von einem Tempolimit völlig unabhängig. Hier zählen die Hochschulförderung, die gesetzlichen Fesseln von pharmazeutischer und gentechnischer Forschung, das Verfügbarmachen von Forschungsmitteln, die Reformation des Schulwesens, insbesondere der gymnasialen Oberstufe. Jeder, der schon mal einen Antrag für Forschungsmittel geschrieben hat, sei es DFG oder BMBF weiss, wo in diesem Land die Innovationen auf der Stecke bleiben. In den Instanzen der Bürokratie.

Das ist alles von Rot/Grün nur bedingt abhängig. 16 Jahre Kohl haben einen wesentlichen Beitrag zum bürokratischen Stillstand des Landes geleistet. Allerdings darf man dem Team Schröder vorwerfen, dass es es bis heute nicht vermocht hat, das Ruder herumzuwerfen.

Gruss

Martin

[Bearbeitet am 20.2.2004 um 13:27 von stocki]

[Bearbeitet am 21.2.2004 um 12:02 von stocki]
  Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group