Mit meiner Alarmanlage habe ich die letzte Zeit auch immer häufiger Fehlalarme.
Ich habe den Verdacht, daß der Innenraumsensor zu empfindlich ist.
Klar, wenn im Sommer die Fenster etwas offen sind, dann reagiert er sofort.
Letztes Jahr an den Hitzerekordtagen waren wir den ganzen Tag mit der Klimaanlage unterwegs und stellte das Auto abends mit geschlossenen Fenstern im Schatten ab. Auch da ging der Alarm, vermutlich durch eine Konvektionsströmung, nach fünf Minuten los.
Typisch löst er aus, wenn nach einem Regen starke Sonne auf die Scheiben scheint.
Derzeit experimentiere ich noch mit per Fernbedienung abgeschalteter Innenraumüberwachung.
Nun die Frage:
Kann man den Innenraumsensor etwas unempfindlicher einstellen?
Gibts da vielleicht einen Widerstand, den man verändern kann?
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|