wenn man nicht selbst reparieren kann / will dann ist ein E38 einfach ncihts für einem. Da könnte man mit einem FL E65 mit Europlus (kriegt der das noch??) evtl wirklich besser aufgehoben sein.
anderseits traue ich mich garnicht umzusteigen, weil mein E38 wirklich absolute problemlos tut, ich hab jetzt nach über 90 000 km, wieder mal was größeres gemacht (Zündkerzen, riemen, Spanner, Filter, Difföl etc.) dazwischen: Sonst nur 3x ölwechsel und nen satz reifen....
DAVOR allerdings hab ich auch ne stange geld drin versenkt, aber in meinen augen hat sich das gelohnt, mein E38 fahre ich immer wieder gerne. Klar kommt immer wieder was, aber hey, der wagen hat jetzt bald 500 000 km aufm buckel (echte

nicht wie die leute mit weit über 500 000km meinen, sie hätten 160 000

)
Ich glaub wenn ein E65 ins alter vom E38 kommen wird, da 1. gute zu finden, 2. den auf einen noch besseren stand zu hieven, wird erheblich teuerer als beim E38. Vorallem wenn der schick ausgestattet ist (DD dämpfer, will garnicht wissen was sowas kostet :O )
Ich persönlich würde den behalten, aber kanns verstehen wenn du was neueres haben möchtest.