Startsperre 850ci (M70) BJ.91
Hallo Leute!
Ich weiss nicht, ob ich hier ganz richtig bin, aber da die Technik vom E31 sehr Nahe der des E32 kommt, hab ich eine Frage, in der Hoffnung, das mir Jemand den Entscheidenden Tipp geben wird!
Ich habe hier ind er Werkstatt einen E31/850 Schalter, der mit einer Startsperre versehen ist. Da die Batterien Leer waren, wurden diese wieder "Aufgepäppelt", und ich ging mit dem Startvorgang so vor, wie es im Handbuch für den E32 steht! Batterie an den Pluspolleitungen abnehmen, 5 Min Warten, die Kabel wieder auf die Batterien Befestigen, den Schlüssel auf Stellung 1, und dann sieht man im BC, das die leerstriche Blinken. Damit ist wohl Gemeint, das die Uhr nun Rückwärts zählt. Dann nach 15 Minuten den Wagen Starten.
Dies hat auch schon einige Male Funktioniert, aber da ich laufend andere und wichtigere Arbeiten in der Werkstatt hatte hatte sich zwischendurch die Batterie wieder entladen, so das ich diese "Startprozedur" einige Male mit Erfolg Durchführen konnte. Da die Kiste nun zum Lackierer soll, und ich den Wagen dort hin fahren muss, hab ich nun das Problem, das der Startvorgang sich nicht mehr machen lässt. Auch wenn ich nach dem Handbuch Vorgehe, Dreht der Anlsser zwar schnell durch, aber er zündet nicht und Springt nicht an!
Der Wagen ist ein Italien-Import, und es gibt nur 2 ganz Normale Zündschlüssel, also "Klppholz" ist nicht Vorhanden, und der Code ist ebenfalls nirgens Notiert! Die Frage ist nun, wie gehe ich hier nun vor? Ist da jemand von Euch, der mir da mal auf die Sprünge Helfen kann?
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|