Hallo Peter,
Bremsbeläge IMMER nur im Satz wechseln, also rechts und links, egal ob es sich um die Bremsklötze der Betriebsbremse oder die Beläge der Handbremse handelt, also immer rechte und linke Seite. Es müssen aber nicht zwangsläufig auch Betriebsbremsbeläge und Handbremsbeläge gleichzeitig gewechselt werden. das kann man erst am Abnutzungsgrad der Handbremsbeläge erkennen ob man die noch nachstellen kann oder sie erneuern muß. Dazu muß man aber die Bremsscheiben demontieren, und bei dem Arbeitsaufwand ist zu prüfen ob die Scheiben auch schon so sehr verschlissen sind um erneuert zu werden. Falls ja dann natürlich mit den Scheiben IMMER die Klötze der Betriebsbremse.
Wichtig bei allen Arbeiten an der Betriebsbremse IMMER reinigen, Bremsstaub und Schlacke entfernen und prüfen ob die Bremskolben gangbar sind und nicht hängen bleiben, das würde ungleichmäßigen Verschleiß verursachen!!
Is keine schwere Arbeit und kann mit einfachem Werkzeug erledigt werden. is nur halt eine dreckige und zeitaufwändige Arbeit!!!!!!
Bei der Scheinwerferreinigungsanlage ist meist nur eine Düse dicht. kann aber eventuell auch die Pumpe sein, falls Du für rechts und links getrennte hast (k A wie das beim 7er gelöst ist) im Zweifelsfall IMMER erst das naheliegendste nachsehen, also die Düse!!!
Gruss FOBO
Geändert von FOBO (09.04.2015 um 17:51 Uhr).
|