Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.03.2017, 18:18   #6
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

Zitat:
Zitat von BMW750Idriver Beitrag anzeigen
Die Ventile der KGE hab ich heute ausgiebig geprüft. Sind absolut OK.

Wenn die Ventile nicht im Ventildeckel Sitzen wird natürlich kein überdruck aufgebaut, da der Querschnitt der Öffnung nun bedeutend größer ist.

Es werden also so viel gase produziert das diese über der KGE nicht abgebaut werden können.

Somit bleibt für mich keine andere Erklärung als das 1 oder der mehrere Zylinder mit Defekten Kolbenringen zu Kämpfen haben. Da frag ich mich nur wie der bei 133TKM möglich ist....

Mein 750i den ich zuvor hatte lief bei 360TKM ohne Probleme.

Natürlich bin ich gern für andere Anregungen oder Optionen offen.

Gruß Christian
sehr mysteriös..
aber am besten ist in diesem fall -vor allem anderen- einen kompressionstest durchzuführen. du hast den motor ja eh schon draußen..
wenn die werte schlecht sind mach auch noch den druckverlusttest um die ventilsitze auzuschließen..
wenn es dir da schon die simmerringe rausdrückt müsste es ja davor auch schon neben den kge dichtungen rausgekommen sein, so stabil ist die kosntruktion ja nicht. bei der kge auch bedenken dass es im ventildeckel je 2 fixe entlüftungsrohre gibt, wenn die dicht sind bringt auch der tausch des plastikteils nichts.
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Überdruck Kühlsystem? MR77 BMW 7er, Modell E38 36 29.11.2013 17:47
Überdruck im Tank vomi BMW 7er, Modell E32 11 12.03.2009 19:10
Motorraum: 750 M70 Kurbelwellengehäuse Überdruck??? MCF BMW 7er, Modell E32 2 08.01.2008 20:16
Überdruck im Kühlsystem Panzerfahrer BMW 7er, Modell E32 32 12.06.2003 22:45
Überdruck im Kühlsystem Franz3250 BMW 7er, Modell E38 0 24.10.2002 23:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group