


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
26.05.2017, 10:47
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.09.2013
Ort: Hockenheim
Fahrzeug: E63-650i (2008), E65-745i (2004), E39-523i (1996), E92-535i, VW Polo (1996) :P, Suzuki GSX-R 1000
|
Antworten:
zu hoher anlaufstrom: nein, glaube ich nicht.
Batterie 6 Jahre alt: Joa, keine Aussagekraft. einmal Tiefentladen oder Dauerfrost ausgesetzt ist auch eine ein Monat alte kaputt.
Spannungseinbruch: mess die Spannung doch einfach wenn das passiert? kommen die Fehler etwa NUR wenn der drucklüfter läuft? ich glaube nicht.
Fehlermeldung:
für mich klingt es eher nach einem fehlenden Drehzahlsignal von einem Rad. ich tippe blind auf hinten links. ist aber nicht der Sensor, sondern im Abs / DSC Steuergerät ein abgerissener Bonding der Mal Kontakt hat und Mal nicht.
Batterie anmelden: 30 Sekunden. wenn du Inp4 hast, kein Problem. agm verbauen, obwohl bleisäure codiert, doof. muss man Fahrzeugauftrag ändern. können hier einige. werden sich sicher bei dir melden.
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|