Wasser im Sekundärluftsystem
Ich habe seit kurzem ein Problem mit dem Sekundärluftsystem.
Im Fehlerspeicher habe ich nach dem Start immer die Fehler "P0491 Sekundärluftsystem Bank 1" und "P0492 Sekundärluftsystem Bank 2".
Ich habe die Pumpe prüfen lassen (externe Spannung angelegt). Sie läuft nicht an, ist also definitiv im Eimer.
Beim abziehen des Schlauchs kam etwa 1 Liter mehr oder weniger klares Wasser raus.
Vor einer Woche ist auch der Luftmassenmesser kaputt gegangen. Der ist jetzt getauscht.
Habt Ihr eine Idee was die Ursache sein könnte? Ist das Kondenswasser oder wurde das von woanders gezogen?
Wie kann ich feststellen ob die beiden Sperrventile auch gewechselt werden müssen?
Der Motor läuft auch nicht mehr richtig rund. Auch wenn er warm ist, schwankt die Drehzahl minimal aber spürbar. Auch der Spritverbrauch hat sich langsam erhöht in den letzten Wochen. Ich dachte dass es mit dem neuen Luftmassenmesser wieder normal würde, aber das ist nicht passiert.
Danke für Eure Antworten.
|