Nein, hab ich nicht nach gesehen.
Hatte vor 2 Jahren oder so mal Problem mit der Lima,
ob das eine Spätfolge ist?
Der Schlauch vom Hydraulikölbehälter siffte etwas,
wurde erneuert, danach war immer die Batterie sehr schnell Platt.
Bei genauen Nachsehen entdeckte ich Feuchtigkeit auf/an der Lima.
Verdacht auf Hydroöl in der Lima, mal den Spannungsregler ausgeschraubt.
Au weia, voller Kupferspäne mit Kontakt zwischen den Polen,
Kupferspähne an den runden Kupfer Kontaktdingern der Lima.
Alles fein Sauber gemacht, mit Bremsenreiniger im feuchten Bereich bissl gesprüht, trocknen lassen und von andere Lima den Regler eingebaut.
Seitdem alles gut.
Das Hydroöl hat wohl das Kupfer weich gemacht....
Wenns jetzt Spätfolgen sind, müsste aber doch noch mehr spinnen, oder?
Was sonst noch an Elektrik momentan Ärger macht/e waren ja die Zündspulen,
und nach der großen Kopfüberholung funktioniert aktuell nicht:
PDC, Leuchtweitenregulierung, Abblenden des Innenspiegels.
Aber wenn es da Masse Probleme gibt sollte doch die ganze Elektrik spinnen oder?
Soll den Wagen morgen mit neuen KWS zurück bekommen.
Die wollen dann mal in München fragen was das sein kann.
Weil der 7. wartet am Horizont...
Was ist denn genau mit der Masse gemeint,
kann dem Meister ja mal einen Tip geben wo er gucken lassen soll.
|