Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.02.2018, 17:32   #11
7x7
My Car is my Castle
 
Benutzerbild von 7x7
 
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Thedinghausen bei Bremen
Fahrzeug: 728iA Baudatum 12/1995
Standard

Nein, hab ich nicht nach gesehen.
Hatte vor 2 Jahren oder so mal Problem mit der Lima,
ob das eine Spätfolge ist?
Der Schlauch vom Hydraulikölbehälter siffte etwas,
wurde erneuert, danach war immer die Batterie sehr schnell Platt.
Bei genauen Nachsehen entdeckte ich Feuchtigkeit auf/an der Lima.
Verdacht auf Hydroöl in der Lima, mal den Spannungsregler ausgeschraubt.
Au weia, voller Kupferspäne mit Kontakt zwischen den Polen,
Kupferspähne an den runden Kupfer Kontaktdingern der Lima.
Alles fein Sauber gemacht, mit Bremsenreiniger im feuchten Bereich bissl gesprüht, trocknen lassen und von andere Lima den Regler eingebaut.
Seitdem alles gut.
Das Hydroöl hat wohl das Kupfer weich gemacht....
Wenns jetzt Spätfolgen sind, müsste aber doch noch mehr spinnen, oder?
Was sonst noch an Elektrik momentan Ärger macht/e waren ja die Zündspulen,
und nach der großen Kopfüberholung funktioniert aktuell nicht:
PDC, Leuchtweitenregulierung, Abblenden des Innenspiegels.
Aber wenn es da Masse Probleme gibt sollte doch die ganze Elektrik spinnen oder?

Soll den Wagen morgen mit neuen KWS zurück bekommen.
Die wollen dann mal in München fragen was das sein kann.
Weil der 7. wartet am Horizont...
Was ist denn genau mit der Masse gemeint,
kann dem Meister ja mal einen Tip geben wo er gucken lassen soll.
7x7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: 750i stottert manchmal nach Kaltstart mit EML Licht - Nun stottert er auch ohne EML Licht?!? BeamMichWeg BMW 7er, Modell E32 4 04.01.2012 13:17
Getriebe: E38 beschleunigt nicht richtig bmw7000 BMW 7er, Modell E38 26 19.01.2011 00:44
Motorraum: M60 beschleunigt von selbst... 4.0v8 BMW 7er, Modell E38 0 04.11.2010 16:58
Auto beschleunigt nicht Donbrillo BMW 7er, Modell E32 1 13.01.2004 07:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group