Hi,
ich habe mir im Februar meinen ersten E38 zugelegt. Der Vorbesitzer hat mir glücklicherweise schon ein wenig Arbeit abgenommen und den MKII Rechner mit 4:3 Monitor gegen einen MKIV Rechner und 16:9 Monitor getauscht. Im Zuge dessen ist wohl auch nachvollziehbarer Weise gleich das alte Videomodul mit rausgeflogen. Zumindest gehe ich laut Ausstattungsliste davon aus, dass dort eines verbaut war. Wenn ich nun aber die Klappe neben dem Navirechner öffne, sehe ich nur drei der vier Kabel. Die beiden Antennenkabel und der weiße Stecker sind vorhanden. Das Kabel mit dem blauen Anschluss kann ich aber nicht ausmachen. Kann es sein, dass das aufgrund des fehlenden Moduls woanders dran steckt? Ich wollte eigentlich schon mal den Navirechner rausziehen, um die Verkleidung vom Kofferraum abzubauen und mehr zu sehen, aber das musste ich dann wegen nicht vorhandenen Werkzeugs bleiben lassen (ich werde die Tage mal solche Radiospangen besorgen). Deshalb konnte ich auch erstmal nicht viel erkennen hinter der Seitenverkleidung. Wenn nämlich alles vorhanden wäre, würde ich mir ein günstiges 16:9 fähiges TV-Modul holen und versuchen das auf DVB-T2 umzurüsten. Aber das ist dann eine ganz andere Baustelle.
Meine nächste Frage bezieht sich auf den CD-Wechsler. Ich würde gerne einen nachrüsten, auch wenn das manch einer vielleicht belächeln mag

. Aber ich bin was das angeht noch eher nostalgisch unterwegs und halte nicht viel von CP600 und Co., da ich gerne alles original belassen wollen würde. Muss ich dann den kompletten Kabelbaum durchs Auto ziehen oder reicht ein kurzes Kabel hinten im Kofferraum zum BM-Radiol? Die Stromversorgung soll ja schon zurückgebunden vorliegen, wenn ich das richtig verstanden habe. Nur komme ich nicht mehr ganz mit, was nun schon vorverlegt ist und was nicht und sehe da bei den vielen Threads dazu nicht mehr durch.
Achso, zu guter letzt noch: Das alte GPS-Modul vom MKII Rechner hängt noch hinten verbaut drin. Das kann doch eigentlich raus, oder?
Im Anhang sollte meine Ausstattungsliste sein.
Gruß
Oskar