Bei der neuen Pumpe kann man ja im eingebauten Zustand sehen ob der Ölstand passt. Außerdem hat die eine Einfüllschraube.
Die alte Pumpe muss man erst ausbauen und senkrecht stelle um den Stand zu kontrollieren. Zum Auffüllen muss man sie zerlegen.
Vielleicht wurde das einfach als Robustheit und auf Wunsch der Montage gemacht.
Und wie gesagt hatten die ersten Pumpen ja auch Probleme mit den Kräften.
Bei den Schläuchen gibt es übrigens 2 Farben (Weiß und gelb glaube ich). Die weißen neigen zu Leckage bei hohen Temperaturen.
Markus
|