Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

VIN Decoder
Fahrgestell-Nr. im Fahrzeugschein
 
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 

 
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, allgemein



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.12.2021, 10:36   #6
josefini1
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: Vohenstrauß
Fahrzeug: E32-730I ca.03.92, Mercedes E230 04/2008, Mercedes 230E 1983, Alfa Spider 1996 Golf IV 2003 BMW R100/7 1977
Standard

Zitat:
Zitat von Marks Beitrag anzeigen
Ein 7er kam eigentlich nie in Betracht.

Von Haus aus mit Mercedes S-Klasse groß geworden, war die S-Klasse immer mein Jugendtraum. Mutter fuhr Käfer, später Passat.
Hi, find ich herrlich, wie unterschiedlich die Werdegänge sein können.

Bei mir (uns) war Mercedes bis 2006 nie ein Thema. Familie und Umfeld immer DKW/Audi/BMW und ein paar Exoten wie Fiat oder Alfa.

Mercedes waren damals in den 70ern Strichacht, Flossen und neue 123er. Wir fanden sie eher etwas lustig - so 55 PS als Diesel, naja, und mein Vater machte sich einen Heidenspaß, mit dem Audi 100S (90 PS), allerdings mit Registervergaser getunt, 230.4 zu verblasen. Erst beim 520er BMW kam er an seine Grenzen, 525er ging naturgemäß besser.

Die großen Mercedesse waren entweder so staatstragende Direktorenfahrzeuge damals (108er) oder Arzt-/Steuerberater-/Rechtsanwalts-/Geschäftsmann-Transporter (116er). Irgendwie jenseits unseres finanziellen Backgrounds jedenfalls.

Daß sich bei mir drei Mercedesse angesammelt haben, kam durch einen Zufallskauf 2006, wo ich eigentlich einen Alfa holen wollte, der mich aber nicht überzeugte. Dann wurde es halt ein Mercedes. Gibt manchmal skurrile Geschichten. Einen Tag vorher hätte ich nie geglaubt, jemals einen Mercedes zu besitzen.

Aber wir sind hier im BMW-Forum - ich behaupte mal ganz frech, daß BMW zumindest seit Einführung vom E12 und insbesondere dann ab dem E32 die objektiv besseren Fahrzeuge baute. E23 war evtl. noch ein kleines bißchen unterhalb des damaligen W116.

Und auch heutzutage würde ich z.B. einen 1er BMW einer A-Klasse vorziehen, schon alleine wegen der DSG-Getriebe, die MB in den kleinen Klassen einsetzt (größte Fehlkonstruktion ever).

vg Matthias K.
josefini1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie seid Ihr zum E38 gekommen? nils k BMW 7er, Modell E38 63 11.04.2022 17:24
Wie seid Ihr auf den E32 gekommen ? nissmo BMW 7er, Modell E32 99 23.11.2011 22:43
seid ihr alle gut heim gekommen???? peter becker BMW Service. Werkstätten und mehr... 18 29.04.2006 19:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group