Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.08.2005, 16:40   #11
lauser
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.08.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 730i
Standard

Hallo Gerhard,

besten Dank für die Ferndiagnose. Sie stimmt erfreulicherweise im Wesentlichen mit der Schrauber-Ersteinschätzung überein. Bis zur Reparatur werde ich also weiterhin doucment (nicht mehr als 3 U/Min bzw. 150 Autobahn) fahren. Hat den netten Effekt von nur 9,8-10,5 L/100 Verbrauch.

Ich werde meinen Schrauber bitten, zunächst das Ventilspiel zu messen und/oder den Kompressionstest durchzuführen. Da die Ventile selbst scheinbar nicht teuer sind, hat er vorsichtshalber schon mal neue bestellt. Der Wärmeschutz (wenn es sich dabei um die graue Matte an der Innenseite handelt) ist übrigens noch enthalten. Laut Messung der dekra ist ansonsten noch der erste Lack 'drauf, wunderbar gepflegt und erhalten.

Was die Vorgeschichte angeht, scheint es mir ansonsten so zu sein, dass - wer auch immer der Freundliche oder ein versierter Schrauber - mit dem Wagen ein Geschäft machen wollte oder gemacht hat. Mir's soll's recht sein, wenn der Wagen danach in Ordnung ist. Ob ein AT-Motor eingebraut wurde, kann ich nicht sagen. Ist das ohne Weiteres feststellbar? Wie gesagt sind die peripheren Teile um den Motor herum neu. Vgl. Photo: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/attachm...hmentid=&stc=1
730i E32.pdf

Beste Grüße und Dank
Macko
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf 730i E32.pdf (2,27 MB, 19x aufgerufen)
lauser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hydrostössel rienzi BMW 7er, Modell E38 8 22.05.2011 22:51
Motorraum: hydrostössel muss erneurt werden??????? MiamiDolphins BMW 7er, Modell E38 10 11.08.2004 11:47
Fahrwerksfeder gebrochen! EE-12 BMW 7er, Modell E32 3 18.01.2004 16:00
Hat ein 740i Hydrostössel? funcrab BMW 7er, Modell E32 3 27.06.2003 10:19
Fassung für Plastikschraube für Bordwerkzeug gebrochen! cwalter BMW 7er, Modell E32 4 11.01.2003 16:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group