Zitat:
Zitat von DrDealgood
hallo leute,
jetzt kommt eine bestimmt "saublöde" frage
erst mal verbrauchswerte nach einer zügigen  autobahnfahrt, köln-frankfurt und retour, mit ganz ordentlich "gummi" 530 km, 70 liter verbrauch, 13.2 l /100
wie immer keine probleme bei 70/30 mischung
achtung, jetzt kommt der karton
kann es irgendwie sein, dass fahrzeuge mit gat oder egs kaltlaufregler, hab ja auch so ein ding drin, hmm wie soll ich sagen, besser mit dem e85 klarkommen ?
natürlich hab ich keinen plan, wenn ja, wieso und was macht das kaltlaufding überhaupt genau ?
aber, vieleicht ist der eingriff in die gemischaufbereitung ja irgendwie "föderlich" für den betrieb mit e85.
wer davon ahnung hat, möge doch bitte mal antworten 
|
Hallo!
Der Kaltlaufregler ist nur in der Kaltstartphase aktiv. Er magert mittels kontrollierter Falschluft das Gemisch ab wodurch es heißer verbrennt und den Kat schneller auf Temperatur bringt.
Das ist für Ethanolbetrieb eigentlich überhaupt nicht förderlich, vorallem wenn man höhere Ethanolanteile fahren möchte.
Der KLR ist mitverantwortlich wenn der Motor beim Kaltstart stottert oder unrund läuft da das ohnehin schon zu mager verbrennende Benzin/Ethanol-gemisch nochmals abgemagert wird. Das kommt der Zündwilligkeit gar nicht zu gute.
Mit abgestecktem KLR springt der Motor wahrscheinlich schöner an. (habe ich nicht getestet).
Der KLR hat allerdings keinerlei auswirkungen mehr auf die Verbrennung sobald die Lambdasonde warm genung ist um das Kommando zu übernehmen.
MfG
Domi