Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.01.2009, 13:40   #1
Bjoern112
Musikproduzent ;)
 
Registriert seit: 16.07.2008
Ort: Staufenberg
Fahrzeug: E32-730ia (09.90)
Standard

der motor ging aufeinmal nachdem er vollkommen unrund gelaufen ist, etwa so als ob gleich der sprit alle ist, aus.
erst danach, als der motor schon aus war trat das kühlwaaser aus!
starten ließ er sich nicht mehr!
das ist ja das was mich wundert, geht der motor bei fehlendem froststopfen einfach aus???
Bjoern112 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2009, 13:42   #2
abenson
www.7er-Shop.de
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von abenson
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Mainz-Kastel
Fahrzeug: E32 740iLA ,E32 740i,E34 540 Touring 6-Gang,525TDS,730i R6
Standard

Wie lange ist er gelaufen bis er ausging?
__________________


Tel:06134/291912
Teileanfragen nur telefonisch,U2Us können dauern

abenson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2009, 13:46   #3
Bjoern112
Musikproduzent ;)
 
Registriert seit: 16.07.2008
Ort: Staufenberg
Fahrzeug: E32-730ia (09.90)
Standard

ca 2 min normal..... dann komplett unrund.... dann aus.... und dann ende
Bjoern112 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2009, 14:07   #4
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Wie Abenson schon sagte,Kuehlsystem sicher nicht Richtig entlueftet,und dann beim Warmlaufen lassen,hat er sicher den Rest gekriegt.Der Froststopfen,war sicher schon beim Gefrorenen Zustand auf den Weg nach draussen.Die Motorerwaermung,und der Wasserdruck,haben ihn dann wohl vollendst rausgedrueckt.Denn nach Ausschalten des Motors,kommt dann eine Phase,wo die Temperatur um einige Grad ansteigt,und kurzzeitig auch der Druck.Die Gefahr,das der Block Gerissen ist ,ist schon Gegeben.Bei den alten Motoren,haben sich schon so viele Ablagerungen Gebildet,das diese Froststopfen fast Ueberfluessig sind.Passiert sogar bei neueren Motoren,die Froststopfen bleiben drinn,und der Block Reisst an einer ganz anderen Stelle.Sollte es sich zeigen,das wirklich "nur" ein Stopfen Ausgedrueckt wurde,ist es kein Problem einen Neuen einzusetzen.Aber ich Glaube nicht,das der Motor dieses "Tieffrieren" schadlos Ueberstanden hat.Ich Hoffe fuer Dich das beste.

M.F.G. Dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2009, 14:19   #5
Bjoern112
Musikproduzent ;)
 
Registriert seit: 16.07.2008
Ort: Staufenberg
Fahrzeug: E32-730ia (09.90)
Standard

ok, ich werd mal nach den stopfen gucken!

Kann mir wer sagen, wo die ungefähr sitzen?
Bjoern112 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2009, 14:21   #6
BMW-H
ehemals "manthos"
 
Benutzerbild von BMW-H
 
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
Standard

die sitzen seitlich am motorblock
BMW-H ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2009, 10:45   #7
DjBjörnBork
Mitglied
 
Benutzerbild von DjBjörnBork
 
Registriert seit: 23.07.2006
Ort: bei Kassel ;)
Fahrzeug: E32-730IA (02.90.) E32-730IA V8 (03.93.)
Standard

sodele!
ich gehe mal schon stark davon aus, das es der Froststopfen ist.
Habe auch nicht weiter nach geschaut!
Der Motor hat beim versuchten anlassen auch noch Kompression. würde man ja hören wenn nicht so wäre!
Ich steige nun um auf einen V8. Desewegen biete ich meinen dicken hier im Forum im MArktplatz an!
Alle einzelheiten könnt ihr da ab sofort nachlesen!
Bei interesse, einfach bei mir melden!
__________________
--==CHECK OUT DEIN MENTOR==--
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
DjBjörnBork ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2009, 18:38   #8
J.J. McClure
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von J.J. McClure
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort:
Fahrzeug: ´91er BMW 730i M30, '95er Volvo 945 Turbo
Standard

Servus,

also der Kopfdichtung tut das meiner Meiung nach am wenigsten wenn das Wasser gefriert, die kann nämlich noch nachgeben! Da hats dir schon eher den Blindstopfen oder gleich den Block gesprengt.

Gruß
Schorsch
J.J. McClure ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: S-A Anzeige eingefroren logo BMW 7er, Modell E32 3 03.10.2008 20:35
Elektrik: Scheibenwaschanlage eingefroren rudi007 BMW 7er, Modell E38 13 24.02.2008 14:54
Elektrik: OBC - Einstellung eingefroren Erich E32: Tipps & Tricks 0 14.06.2007 17:59
Fahrwerk: Stossdämpfer eingefroren Mongoman BMW 7er, Modell E38 5 26.01.2006 10:37
Türe eingefroren! 7er fahrer BMW 7er, Modell E32 8 06.01.2003 15:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group