Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Es geht weder um Gier noch um aufregen.
Du/Ihr habt einen Unfall und seit wegen einem nicht auslösendem Airbag gelehmt - trotz Gurt etc. Schuld hat der Unfallgegener. Es entstehen hier irre Kosten die ihr bezahlt haben wollt - unbestreitbar! Oder sagst du, boxerheinz: oh, blöd, nu kann ich nicht mehr laufen. Naja, was solls, Pech gehabt....Sicher nicht, oder?
Oder du Lexmaul - Arbeitsunfähig, Haus muss verkauft werden....nur weil da jemand rumgebastelt hat. "Och, was solls, kann passieren" - Vergiss es! Eure Witwen würden sicher auch nicht einfach damit leben wollen, und jede Versicherung wird sich bis zur letzten Instanz weheren die irren Kosten zu übernehmen - zu recht!
Nur weil irgendwer mal billig irgendwo....egal, passiert schon nix
Die Tatsache das es bei eBäh alles gibt...ändert an der Situation nix.
Die Aussage:" wenn sie nicht zünden, dann eben nicht...." absoluter Schwachsinn - sagst du das bei Bremsen auch? Nach dem Motto: "Mei, wenn´s net genan...was solls...."
Die Aussage :" wenn ein Auto serienmäßig keine hat" - dann hatte es keine PUNKT! Sorry, aber gehts noch blöder?
Zitat:"die pure gier einen den A...H aufzureißen,für das das man mitgenommen wurde" - das macht schon ein Anwalt, keine Bange.
Und das was MuFFe sagt trifft ebenso absolut zu! Im Auto verbaut ist das kein Problem - beim Halterwechsel zB, aber ausgebaut - strafbar PUNKT
Ich hab das Gesetz nicht gemacht, aber es ist absolut OK. Ich möchte nicht wegen irgend einem Hinterhofmurkser mein Leben im AOK Chopper verbringen-und ihr auch nicht!
Wie gesagt - mir persönlich ist es sch...ß egal was ihr treibt. Ich rege mich auch nicht auf! Es war nur mal eine Anregung zum Nachdenken - aber da haperts ja wie man hier sieht.....
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Und wer wird Verklagt wenn ein Auto serienmäsig keinen Airbag hat?
Ein Lenkrad ohne Airbag verformt sich und gibt nach wenn man da mit seiner Birne einschlägt, ein Airbaglenkrad wo der Airbag nicht auslöst nicht.
Ich versteh die ganze Aufregung aber auch nicht, wenn die Airbaglampe aus geht sollte doch alles in Ordnung sein und der Airbag im Falle des Falles auslösen. Wenn die Lampe nicht leuchtet, ist halt irgendwo nen Fehler der gefunden werden muss. Wird dieser gefunden und (ordnungsgemäß) behoben, braucht man sich auch keine sorgen machen
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Naja, ich bleibe dabei: Hier werden zwei Punkte angeprochen (gebrauchtes Teil an sich und der Einbau durch Laien), die irgendwie nicht bzw. nur bedingt etwas miteinander zu tun haben.
Der Einbau muss deshalb offiziell von Leuten mit dem dollen Airbagschein durchgeführt werden, weil es das Sprengstoffgesetz eben gibt.
Allerdings hat das nur was mit dem Einbau zu tun - ist er eingebaut und geht das Lämpchen aus, dann ist das Ding auch weiter funktionstüchtig.
Im Fall der Fälle hat der Einbauer die A-Karte - aber nicht derjenige, der einen Unfall mit Airbagauslöse hat...der Sack kommt nämlich dann raus.
Dann hat man noch das Thema mit einem gebrauchten Teil...kann ich ebenso wenig nachvollziehen, denn wenn das Airbagsystem keinen Fehler meldet, dann funktioniert das Teil auch elektrisch gesehen erstmal.
Das die Sprengstoffkapsel nicht zündet kann auch bei einem original eingebauten Airbag passieren - davor kann sich niemand schützen!
Aber deshalb kann man generell einfach nicht sagen, dass gebrauchte teile Murks sind...ist schließlich an sich kein Verschleissteil!
Nochmal: Mach lieber einen Aufruf an die Gurtmuffel - sowas wäre wichtiger als über sowas sich den Kopf zu zerbrechen!
Aber deshalb kann man generell einfach nicht sagen, dass gebrauchte teile Murks sind...!
Hi
Das hat ja auch keine - zumindest ich nicht - behauptet. Ich meine ja auch das die Dinger sicher weiterfunktionieren wenn alles passt. Es ging mir nur darum mal drauf hinzuweisen das in D der Handel mit gebrauchten Bags schlicht und einfach verboten ist. Und wer denkt da schon dran wenn er ein schönes Sportlenkrad ergattert hat und sich darüber freut....
Ich habe aber persönlich schon Fälle gesehen....da war in dem Lenkrad keine Tüte mehr drin.....ohne das der Käufer darauf aufmerksam gemacht wurde.
Aber egal - bitte deshalb nicht zanken, das war nicht mein Anliegen!
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Ok, da bin ich auch bei Dir
Klar, man kann es auch kriminell machen, und nen Widerstand reinbauen (wobei das schon alles übelst professionell ablaufen muss . man sieht es einem Bag ja i.d.R. an, wenn der offen war).
Mit dem Handel bin ich mir grad nicht so sicher - Ebay hat früher bei Lenkrädern mit Airbags immer die Angebote gelöscht.
Dann hat sich etwas in den AGBs geändert und es durften wieder Airbags verkauft werden, wenn das drumherum, wo sie eingebaut sind, mitverkauft wird - ganz im Detail weiß ich es leider nicht.
Auf jeden Fall gab es da eine Änderung, weshalb Du sowas wieder bei Ebay kaufen kannst.
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Dann sollte man aber auch keine Gebrauchten von privat kaufen,denn keine Garantie ist eben keine Garantie.Wenn man manchmal hier im Forum liest was kostet das,dann weis man auch was für Autos hier verhökert werden.Nur eben sch....e von denjenigen der sowiso nichts bezahlen möchte aber alles neu original und mit BMW Rechnung.Am besten nur noch beim Händler kaufen,da kann man so argumentieren.DANKE
Dann hat sich etwas in den AGBs geändert und es durften wieder Airbags verkauft werden, wenn das drumherum, wo sie eingebaut sind, mitverkauft wird - ganz im Detail weiß ich es leider nicht.
Der Text erscheint wenn man nen Airbag einstellen will --->
Der Verkauf von Autoteilen mit eingebautem Airbagmodul ist grundsätzlich zulässig. Als Verkäufer müssen Sie aber folgende Sicherheitsvorkehrungen beachten:
•Die Abgabe und der Transport sind nur in einer bauartzugelassenen Verpackung (Originalverpackung) zulässig.
•Der Käufer muss deutlich auf folgende Punkte hingewiesen werden:
oDie Montage darf ausschließlich durch eine Fachwerkstatt mit geschultem Personal erfolgen.
oDie Lagerung darf nur in einem unbewohnten, kühlen und trockenen Raum und nicht in unmittelbarer Nähe von brennbaren Flüssigkeiten und starken elektrischen Verbrauchern oder Sendeanlagen erfolgen.
oIm Falle des Austausches darf das ausgetauschte Teil nur in der bauartzugelassenen Verpackung (Originalverpackung) aufbewahrt und transportiert werden.
Der Verkauf von nicht eingebauten Airbag- oder Gurtstraffereinheiten sowie Gasgeneratoren für Airbags ist nicht erlaubt.
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie unter: