



- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
28.06.2009, 22:18
|
#1
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
ich würd meine freundin mit nivea eincremen, aber sich nicht die ledersitze von meiner karre. das ist nicht gut fürs leder. 
|
|
|
28.06.2009, 22:22
|
#2
|
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi,
NIEMALS Nivea oder anderes für die lebende Haut gedachtes für Leder nehmen!
---> das wird alles ranzig und wirkt lederzerstörend!
Info für alle Glattleder (dazu gehören auch fast alle Autoleder):
http://www.leder-wagner.de/Informati...ke-aid-12.html
Merke: Lieber ein schlechtes Lederpflegemittel als keines oder ein falsches!"
Gruß
Harry
|
|
|
28.06.2009, 22:26
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.06.2008
Ort: Ludwigsburg
Fahrzeug: G05-X5 50e ( 09/23 ) / 992 Carrera 4S / E38-740i
|
was soll ich jetzt am besten dagegen tun?
(ps. mein vater legt mich um wenn die ledersitze "kaputt" gehen  ...denn er meinte ich solls lieber nicht machen..)
|
|
|
28.06.2009, 22:31
|
#4
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
ach du bist der sohn vom griechen der mit winterreifen die bis 210 gehen mit 250 über die bahn brettern wolltest.
ich würd die dinger mit nem lederpflegemittel einschmieren und das nen paar mal. sofort kaputt gehen werden die sitze sicher nicht.
|
|
|
28.06.2009, 22:34
|
#5
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von Schwedenkreuz
ich würd die dinger mit nem lederpflegemittel einschmieren und das nen paar mal. sofort kaputt gehen werden die sitze sicher nicht.
|
Lies doch einfach mal, was der Fachmann da vor Dir geschrieben hat anstatt so unnütze Tipps zu geben, wie es der Kumpel vom Winterreifen-Raser getan hat  
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
28.06.2009, 22:34
|
#6
|
|
mit/Glied
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Olfen
Fahrzeug: MB C180
|
@Grieche
ich hoffe nur Dein Papa trägt keine hellen Anzüge wenn er morgen mit dem Dicken ins Büro fährt........ 
|
|
|
28.06.2009, 22:37
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.06.2008
Ort: Ludwigsburg
Fahrzeug: G05-X5 50e ( 09/23 ) / 992 Carrera 4S / E38-740i
|
Zitat:
Zitat von k5272
@Grieche
ich hoffe nur Dein Papa trägt keine hellen Anzüge wenn er morgen mit dem Dicken ins Büro fährt........ 
|
zum glück trägt er keine anzüge im büro
und morgen bleibt der wagen eh da, da ich ihn nach der schule brauch 
|
|
|
28.06.2009, 22:35
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.06.2008
Ort: Ludwigsburg
Fahrzeug: G05-X5 50e ( 09/23 ) / 992 Carrera 4S / E38-740i
|
Zitat:
Zitat von Schwedenkreuz
ach du bist der sohn vom griechen der mit winterreifen die bis 210 gehen mit 250 über die bahn brettern wolltest.
ich würd die dinger mit nem lederpflegemittel einschmieren und das nen paar mal. sofort kaputt gehen werden die sitze sicher nicht.
|
genau der bin ich
also ich hab das heute zum ersten mal mit nivea gemacht und zwar mit NIVEA Creme mehr steht nicht drauf (ohne Konservierungsstoffen) ...bis jetzt immer mit dem orignalen von BMW gemacht...ich geh mal runter und geh mit nem microfasertuch nochmal rüber
|
|
|
28.06.2009, 22:38
|
#9
|
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Nochmal:
Das ungeeignete Mittel/Fett muss runter! Diese Fette werden unter Luftkontakt innerhalb von Monaten ranzig, ferner entstehen dabei auch noch lederschädigende Säuren. Geht man jetzt nur mit einer richtigen Pflege drücber, dann bleiben die unbeständigen Fette ja noch im Leder.
Noch ein Tipp: Nicht die Leder in Pflegemittel ertränken. Immer nur dünn Pflegemittel auf Autoleder auftragen und dafür eben etwas öfter, denn die Leder werden in der Sonne sehr heiß, das Zuviel schwitzt dann wieder raus.
Gruß
Harry (Lederfritze und Lederinstandsetzer von Beruf)
|
|
|
28.06.2009, 22:59
|
#10
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ach Sören, zitier vollständig...so reißt Du es aus dem Kontext und meine Aussage bzgl. Deinem Tip bleibt gültig
Zitat:
Zitat von DVD-Rookie
Das ungeeignete Mittel/Fett muss runter! Diese Fette werden unter Luftkontakt innerhalb von Monaten ranzig, ferner entstehen dabei auch noch lederschädigende Säuren. Geht man jetzt nur mit einer richtigen Pflege drücber, dann bleiben die unbeständigen Fette ja noch im Leder.
|
Bezog sich ja nur auf neues Pflegemittel draufschmieren!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|