


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
25.12.2009, 14:13
|
#1
|
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von Micha730
hat der m30 eine Zündspule??? wenn ja wo sitzt die denn???
|
Bei der Frage gehe ich davon aus, das garantiert die Zündkabel in der Reihenfolge nicht richtig gesteckt sind
Zündspule ist im Bereich des Rechten Kotflügels zwischen Federbeindom und Luftfilterkasten montiert. Erkennbar ist sie ganz einfach. Es steckt ein Zündkabel drauf 
Geändert von Movie222 (25.12.2009 um 14:39 Uhr).
|
|
|
25.12.2009, 17:41
|
#2
|
|
Heizölverleiher
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
|
Zitat:
Zitat von Movie222
.....Erkennbar ist sie ganz einfach. Es steckt ein Zündkabel drauf 
|
Sollte es zumindest   
Kann es sein das du dir beim Einbau des Verteilers den Kohlestifft zerdeppert hast??
Grüsse
Carsten
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
|
|
|
25.12.2009, 18:43
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 06.09.2009
Ort: Dresden
Fahrzeug: E32-730i (8.86)
|
ich hab alles ordnungsgemäß verbaut. und angesteckt.
er will nicht anspringen   
|
|
|
25.12.2009, 19:06
|
#4
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
ok, Zündspulentest.
-eine Kerze ausbauen (oder alte nehmen)
-Zündkabel dran
-Kerze so legen, daß sie guten Massekontakt hat (mit irgendwas festklemmen)
-Motor starten
Nicht anfassen HOCHSPANNUNG!
Ist Zündfunke zu sehen?
Gruß Wolfgang
|
|
|
25.12.2009, 19:08
|
#5
|
|
Aus Freude am Fahren
Registriert seit: 23.11.2009
Ort: Werne
Fahrzeug: E39mit Gasanlage , Audi V8 3,6 Quattro , E36 328 i Cabrio
|
E32 3.0 M30 Spring nicht mehr an
Hi Micha ,
Zündspule überprüfen ,
ein Zündkabel abmachen und Kerze einstecken und gegen Masse legen .
Wenn Funke ankommt ist die Zündspule heile , ist dann irgendein anderer fehler .
Wenn nicht ankommt , Zündspule erneuern . Und er sollte wieder laufen
Gruß Dan
-----------
BMW-Gebrauchtteile-Werne@t-online.de
www.BMWTeile-Werne.de
|
|
|
25.12.2009, 19:16
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Also pass auf. Zündschlüssel abziehen, Fahrzeug abschliessen. Bis 5 Zählen dann Fahrzeug aufschliessen Zündschlüssel reinstecken und Starten. Vielleicht hat er mal eine Wegfahrsperre bekommen.
MfG
alexis
|
|
|
25.12.2009, 23:51
|
#7
|
|
Driver
Registriert seit: 06.09.2004
Ort: Glandorf
Fahrzeug: 750iL, BJ 5/89, SD, e.Sitze mem.+Heiz. v/h, AUC, Äbäck
|
Wie lief er denn als Du ihn mit den neuen teilen wieder am laufen hattest, soweit alles normal?
Aber, warum zerbröselt der Verteilerfinger nach ein paar RPM?
(Blockierte da irgendwas mechanisch?)
Weils schnell geht, prüfe bitte noch kurz ob noch alle Sicherungen drin sind !
Wenn alles korrekt verkabelt ist,(siehe Erichs Link), ein Zündfunke an den Kerzen ankommt (Wie vorher schon geposted), bleibt erstmal nur die Benzinzufuhr.
(Alles andere hättest Du vermutlich beim Starten schon bemerkt)
|
|
|
26.12.2009, 00:08
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Da war wohl der Finger nicht richtig fest.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|