


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
21.04.2010, 19:20
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
|
regensensor gab es 94 noch nicht,erst ab 96.es müssen 4 kabel zum grundmodul gezogen werden.ein neues grundmodul brauchst du auch,da das alte von 94 nicht den regensensor enthällt und somit die nachrüstung bei der codierung nicht erkennt.
__________________
BMW E38 730iA,Bj 3.95, INDIVIDUAL Nachtblau Met.,Vollleder Montana Sandbeige Bicolor mit Marineblau,elek.Rückbank,Rollos,SA345 Chromline,Navi MK3 16:9,BM24 TMC,Doppelverglasung,Xenon,Hydraulische Heckklappe, Sprachsteuerung,Regensensor,Sternspeiche 95,LCM III und viele Nachrüstungen
|
|
|
21.04.2010, 20:12
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Lasses sein - der hat weder beim Fuffi noch bei meinem E39 wirklich funktioniert - klar er wischt, aber hat ne etwas andere Auffassung von nasse Scheibe als ich.
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
21.04.2010, 20:19
|
#13
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
ich hatte im E32 (nachgerüstet) im E38 und im E65 regensensor. "ohne" könnte ich bei leichtem regen nicht mehr fahren. würde völlig durchdrehen.
gerade wenn nur die strasse naß ist oder esnur leicht regnet ist das doch ein segen... ohne regensensor spielt man dauernd nur rum und versucht den scheibenwischer anzupassen.
ich würde nachrüsten...
mfg Benni
|
|
|
22.04.2010, 04:36
|
#14
|
|
5 Meter purer Schönheit
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
|
Zitat:
Zitat von Asmod280672
@CLLIVE: Da habe ich zu langsam getippt. Danke für das Foto. Den Sensor habe ich nicht, schade ;-((. Nochmal die Frage, wie groß ist der Aufwand den Sensor nachzurüsten?
|
Wie Benny schon geschrieben hat, eigentlich eine arbeit von 20min, denn auch ich habe im E36 und in meinem E38 den Regensensor ohne Scheibentausch nachgerüstet (hab auch noch einen zum nachrüsten hier liegen - original BMW).
Gruss Straubinger
__________________
Meine Website für Euren BMW: http://www.bmw-elektronikservice.de
Ich programmiere NEUE und gebrauchte Schlüssel und EWS
Steuergeräte auf Euren BMW, neue Schlüssel gibt es auch bei mir- Forumspreis pro Schlüssel 85,-€
|
|
|
31.05.2013, 23:18
|
#15
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.05.2013
Ort: Chiemsee
Fahrzeug: E38-728i (11/98)
|
Servus Straubinger,
baut dein BMW-Elektronikservice auch einen Regensenor ein???
Pixelfehler hätte ich auch einige
denn straubing ist ja nicht allzuweit weg 
|
|
|
01.06.2013, 03:04
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: Bautzen
Fahrzeug: E38-740iL (04-99) US-Reimport
|
Zitat:
Zitat von Asmod280672
... und auch die 6-Strahl Intensivreinigung der Frontscheibe. Laut Ausstattungsliste gab´s die Kobination als Sonderausstattung in Verbindung mit dem Regensensor..
|
Soweit ich weiß, war das 6-Strahl-System bei den ersten E38 Standart.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|