


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
03.07.2010, 18:49
|
#1
|
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Zitat:
Zitat von bmw-master1979
Das mit der Getriebestellung N steht in deiner Bedienungsanleitung drin,du hast dafür einen spezial Schlüssel in der kofferaumklappe damit du im notfall manuel auf neutral schalten kannst.
MFG LAKI
|
Da hast du aber was verwechselt  der schlüssel ist für die Parkbremse
Das Getriebe entriegelst du mit einem Hebel im pedalraum!
Abdeckung abschrauben und einen faden ziehen bis der hebel einrastet, vorsicht wagen könnte rollen 
|
|
|
03.07.2010, 22:14
|
#2
|
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
|
|
|
03.07.2010, 22:32
|
#3
|
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Zitat:
Zitat von bmw-master1979
|
seit dem ich das forum kenne schlage ich selten in der ba nach
lieber suche ich stundenlang hier, bevor ich ganz komfortabel in die ba schaue 
|
|
|
03.07.2010, 22:51
|
#4
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.06.2010
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E65-730dL (07.07)
|
So nach langem schauen und rum tüffteln habe ich des problems lösung gefunden
Es lag an einem winzigen Loch an dem Hals wo der Motoroil Messtab rein kommt..... Ich vermute man hat den beim letzten Oil wechsel nicht richtig verschlossen und siehe da der ganze Motorraum voller Oil.
So darauf folgt noch ein Problem wo ich nach Rat fragen muss??!!??!!??!
Beim starten des Motors hört man anfangs ein klackern das sich im nachhinein legt, darauf folgt das der Auspuffqualm extrem sichtbar ist was mein 7er vorher nicht gemacht hat und als ich ein wenig Oil nach kippen wollte ist mir der Verschluss fast um die Ohren geflogen, da im Motorraum sich ziemlich viel Druck aufgebaut hat.
Druck und weisser Qualm????
Was kann das Problem sein????
|
|
|
04.07.2010, 06:02
|
#5
|
|
Power to the Bauer!
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Ringenberg am Niederrhein
Fahrzeug: Porsche Cayenne 3,0 d
|
Das hört sich leider nach einem größeren Problem an. Wenn sich Druck im Motor aufbaut, wo er nicht hingehört, und der Motor weißen Qualm ausstößt, ist das meist ein Zeichen für eine defekte Dichtung (z.B. Zylinderkopfdichtung) oder ein oder mehrere Kolbenringe haben sich verabschiedet, was für den schlagartigen Motoraussetzer gesorgt hat. Den wirklichen Schaden wirst Du erst feststellen können, wenn der Motor zumindest teilweise auseinandergenommen worden ist. Das Klackern kann verschiedene Ursachen haben, ich würde von weiteren Startversuchen unbedingt Abstand nehmen!
__________________
Aschallnick
* Patent-Inhaber der Kofferraum-Gepäckgummi-Rausflutsch-Sicherung
* Verfechter der Primitivlösungs-Theorie
* Erfinder der schottischen Chromniere
* Originalitäts-Liebhaber
|
|
|
05.07.2010, 20:54
|
#6
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.06.2010
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E65-730dL (07.07)
|
Kann mir jemand screenshoots senden oder zeigen wie ich den Zylinderkopf ausbaue.....
Vor allen Dingen wie ich den Kettenspanner ausbaue kann.
Vielen dank im Voraus.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|