


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
02.09.2010, 18:40
|
#1
|
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von orel66
Glaube es mir, es gibt Ausführung ohne Verstärker - und das PDF Doku den ich angehängt habe (# 3) ist von WDS, dort kannst du genau sehen dass alle Lautsprecher am ASK hängen!
|
Vielleicht ist es besser zu sagen, daß Verstärker sowohl integriert sein
können ( Erkennungsmerkmal : Direkte Lautsprecher Ausgänge), als auch
seperat verbaut sein können.
Ein Verstärker ist immer und ohne Ausnahme vonnöten !!
Sonst könnte man keine Lautsprecher antreiben.
Gruß
Knuffel
|
|
|
02.09.2010, 19:06
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.06.2010
Ort: Hannover
Fahrzeug: E65-745i (2002)
|
Zitat:
Zitat von knuffel
Ein Verstärker ist immer und ohne Ausnahme vonnöten !!
Sonst könnte man keine Lautsprecher antreiben.
Gruß
Knuffel
|
  
|
|
|
02.09.2010, 19:12
|
#3
|
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Hallo,
na ja  dann halt kein Verstärker.
Ich frage mich allerdings, nachdem ich vor kurzem das Sprachmodul nachgerüstet habe, wo man bei dem Auto dann das Signal für den MOST abnimmt?
Kann man nur hoffen dass es dann vom Navi aus geht, denn wenn man die Leitungen nach vorne zum ASK ziehen muss, ist das eine nette Arbeit.
Schöne Grüße
Horst
__________________
|
|
|
02.09.2010, 21:11
|
#4
|
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
am navi, da ist doch auch eine leitung mit LICHT 
|
|
|
02.09.2010, 21:29
|
#5
|
|
كَلِماتٌ مُطابِقَة
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Schwechat
Fahrzeug: G11 750i (09.16), R1200GS (05.11)
|
ASK mit HiFi-Verstärker
Für die Neugierigen:
|
|
|
02.09.2010, 21:49
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München
Fahrzeug: 745i
|
Zitat:
Zitat von orel66
Für die Neugierigen:ASK mit HiFi-Verstärker.pdf (98,9 KB, 0x aufgerufen)
|
Das ist dann für das HiFi-System? Wusste garnicht, dass das auch einen eigenen Verstärker hat...
|
|
|
02.09.2010, 23:14
|
#7
|
|
كَلِماتٌ مُطابِقَة
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Schwechat
Fahrzeug: G11 750i (09.16), R1200GS (05.11)
|
Zitat:
Zitat von andreas4
Das ist dann für das HiFi-System? Wusste garnicht, dass das auch einen eigenen Verstärker hat...
|
Ja, das ist der "kleine" Verstärker ohne Logic 7
Willst du die Verdrahtung für Logic 7 auch?
|
|
|
02.09.2010, 21:31
|
#8
|
|
كَلِماتٌ مُطابِقَة
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Schwechat
Fahrzeug: G11 750i (09.16), R1200GS (05.11)
|
Zitat:
Zitat von mystica
Hallo,
na ja  dann halt kein Verstärker.
Ich frage mich allerdings, nachdem ich vor kurzem das Sprachmodul nachgerüstet habe, wo man bei dem Auto dann das Signal für den MOST abnimmt?
Kann man nur hoffen dass es dann vom Navi aus geht, denn wenn man die Leitungen nach vorne zum ASK ziehen muss, ist das eine nette Arbeit.
Schöne Grüße
Horst
|
Hier kannst du anschauen wie:
|
|
|
02.09.2010, 21:52
|
#9
|
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Zitat:
Zitat von orel66
Hier kannst du anschauen wie:
|
Danke Orel,
wie vermutet, der bekommt es dann vom Navi.
Schöne Grüße
Horst
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|