


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
28.11.2010, 21:40
|
#31
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
|
Danke skab, dann hab ichs kapiert - mir wurde auch shcon gesagt dass der Wagen denkt er wäre warm und mischt dann entsprechend, finds zwar alles was eigenartig aber was solls, dankeschön für die Erklärungen/Bestätigung
|
|
|
28.11.2010, 21:45
|
#32
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
|
Zitat:
Zitat von huskimarc
das mit der batterie kannst vergessen, an der liegt es auf keinen fall (selbst mir ganz leerer batterie würde er ja laufen...
hab das gleiche problem an meinem (eigentlich schon länger) wenn die heizung länger läuft, dann läuft er am anfang gan schlecht, geht teilweise sogar aus etc... bei mir bekommt er falsche temp werte, also der motor denk bestimmt er ist warm und läuft (meiner meinung) zu mager,
meine temp anzeige ist die ersten paar minuten voll im anschlag rot!! der bc zeigt jedoch -124 grad an!!, nach paar sec läuft er nochrmal und nach paar km geht die temp anzeige wieder zurück (bc zeigt dann noch ca 30 grad an)
|
Hat Deiner eine Original-Standheizung?
Die Werte sind dann doch was extrem, -124 Grad klingt fast nach "Sensor tot" und im roten Bereich sind wir dann auch bei (plus) 120 Grad aufwärts, das wäre dann auch bei einer gut funktionierenden Standheizung etwas warm, vor allem, da ja am Motor gemessen wird, wo ja (bei werksseitiger Heizung) gar nichts hinkommen sollte - was wiederum den Motorlauf erklärt.
Die -124 Grad kann ich mir nur als Kollateralschaden erklären, dass z.B. die Batterie so durch die Heizung beansprucht wird, dass die Elektronik zu spinnen beginnt. Ist aber auch nur Raterei...
|
|
|
28.11.2010, 22:03
|
#33
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
wie schon gesagt an der batterie liegt es auf keinen fall, hat der wagen eigentlich schon immer, teilweise erst wenn die heizung länger läuft (so ab 20 min) teilweise auch schon nach paar minuten (batterie ist neu, hat spannung, war auch mit der alten schon so, wäre die batterie defekt, dann würde die heizung eh ausgehen, glaub ab 11.2volt)
heizung ist orginal, also von anfang an drine(webasto)
__________________
|
|
|
28.11.2010, 23:19
|
#34
|
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Zitat:
Zitat von 730de38
Wenn sie Freigeschaltet wird erscheint der Entsprechende Menüpunkt am Monitor.
|
Jaja, wenn sie freigeschaltet ist vielleicht, ich habe die SH serienmässig wie ich schon sagte. Da bleibt der Block (leider) kalt, egal wie gross Du schreibst. Der wird nur im Zuheizerbetrieb bei laufendem Motor gewärmt.
|
|
|
28.11.2010, 23:50
|
#35
|
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
Ich habe kürzlich auch die Standheizung im 750i nachgerüstet - inline.
Und zwar absichtlich inline - einerseits weil ich Kaltstarts vermeiden will (beim Diesel hört/spürt man es viel deutlicher, wie viel angenehmer ein Lauwarm-Start für einen Motor doch ist...) und andererseits weil so die Gasanlage sofort arbeiten kann.
Das Vorwärmen des Innenraums und das Scheibenenteisen interessieren mich dabei nicht wirklich, im Winter wird abgemeldet.
Aber es stimmt, dass der V12 beim Starten im vorgewärmten Zustand ziemlich unwillig kommt. Man kann auch sehen, woran das liegt. Bei freigeschaltetem CC liegt die KTMP nach 15 Min. Standheizung bei sagen wir 70 °C - nach dem Anlassen fällt sie rapide auf ca. 45 °C.
Was hilft, ist ein längeres Vorheizen und Anlassen erst, nachdem die Standheizung fertig mit "Nachlaufen" ist, denn in der Zeit nähert sich die KTMP auch schon der tatsächlichen Motortemperatur. Dann kann er auch vorgewärmt anständig anspringen.
|
|
|
29.11.2010, 12:27
|
#36
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von McTube
Jaja, wenn sie freigeschaltet ist vielleicht, ich habe die SH serienmässig wie ich schon sagte. Da bleibt der Block (leider) kalt, egal wie gross Du schreibst. Der wird nur im Zuheizerbetrieb bei laufendem Motor gewärmt.
|
Ja wenn du sie als Sonderaustattung hast, wirst du wohl auch das Sperrventil verbaut haben.  Somit hast du einene Bypassheizung. Das Inline ist nur bei Dieseln die nicht, was weis ich 2000 DM Aufpreis bezahlt haben, für Sperrventil und Fernbedienung.
Deswegen wird dein Motor nicht mit gewärmt.
Gruss Heiko
Geändert von 730de38 (29.11.2010 um 12:36 Uhr).
|
|
|
|
29.11.2010, 14:36
|
#37
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von 730de38
... für Sperrventil und Fernbedienung.
|
Nicht ganz, beim serienmäßigen Zuheizer, der bloß freigeschaltet ist, fehlt im Vergleich zur "echten" Standheizung (lt. Werkstatthandbuch von Webasto) zudem eine Umwälzpumpe - vgl. Bild.
|
|
|
29.11.2010, 18:46
|
#38
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von RS744
Nicht ganz, beim serienmäßigen Zuheizer, der bloß freigeschaltet ist, fehlt im Vergleich zur "echten" Standheizung (lt. Werkstatthandbuch von Webasto) zudem eine Umwälzpumpe - vgl. Bild.
|
Nun ja mag ja sein laut Webasto, aber selbst in den zwei Varianten die BMW für den Diesel anbietet ist in den Nachrüstkits keine Pumpe aufgeführt. Weshalb auch?? Dafür gibt es ja im Heizventil... die Zusatzwasserpumpe. Die erledigt ja die Arbeit 
|
|
|
|
29.11.2010, 19:08
|
#39
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Na wie schauts aus, Heiko und Michael (McTube), habt Ihr nicht Lust, mal eben an Euren Bimmern nachzuschauen, ob Da am Heizgerät noch eine Umwälzpumpe sitzt?
Das muß doch zu klären sein. 
|
|
|
29.11.2010, 19:16
|
#40
|
|
Gast
|
Heute nicht mehr.... Ist mir zu Kalt .... aber bei gelegenheit mache ich das mal.
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|