


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
01.02.2011, 19:11
|
#21
|
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Zitat:
Zitat von frank-martin
...
Ne falsche Vorstellung ist, wenn du denkst mit nem 7er 3x pro Woche in die Werkstatt musst.
Dem ist nicht so.
...
|
Richtig; einfach manchmal die Kirche auch im Dorf lassen...
Der E38 ist auch nicht schlechter oder besser als andere Fahrzeuge.
Man muß eben seine Schwachpunkte kennen.
Das ist aber beim Golf oder der S-Klasse auch nicht anders.
Unser E38 ist jetzt seit knapp 5 Jahren in der Familie, und der finanzielle Aufwand hält sich bis jetzt in Grenzen.
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
02.02.2011, 11:25
|
#22
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.01.2011
Ort:
Fahrzeug: MB C 180 Bj 1996
|
Ich hab halt ca. 15.000€ ich dacht mir für 10.000€ hol ich mir den Wagen falls es ein Benziner is würd ich für den Rest der Kohle ne Gasanlage einbauen lassen.
Ich hatte schonmal ein 740i bj 1993 und nach ein oder zwei Monaten is nach und nach alles verreckt. Gut der hatte auch nur 1500€ gekostet kann man ja nicht vergleichen.
Aber trozdem möcht ich wenn ich Morgens aufwache wissen, das mein Auto angeht und ich losfahren kann wohin ich will.
|
|
|
02.02.2011, 11:31
|
#23
|
|
---
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
|
Du bist mit 8000€ schon gut dabei fürn e38, da findeste schon einiges gutes, mal auch was günstiger.. ist eben auch ein wenig Glückssache.
Ich würd mir ca 8k € in die Hand nehmen und mal paar Wagen anschauen, Preisregion so 5-8k € und dann mit dem auserwählten Stück zum Tüv oder Dekra und ihn mal durchchecken lassen. Eventuell zahlst du für einen mit ausgelutschter VA weniger, dafür bist du aber dann auf der sicheren Seite wenn du alles hast neu machen lassen und weißt das es gemacht wurde (vernünftig). Kostet auch nicht die Welt.
Dann hast du noch genug über für ne Gasanlage und hast am Ende noch Geld fürn Urlaub
PS: Ich rate dir zum 740er mit 4,4L Maschine ab 97 denn mit der Gasanlage im 750 wirds nicht mal eben so und auch um einiges teurer als im 740er. Außerdem steht der 740er dem V12 in fast nichts nach  Außer im Spritkonsum 
|
|
|
02.02.2011, 11:47
|
#24
|
|
chromliner
Registriert seit: 18.01.2011
Ort: Wallenhorst
Fahrzeug: 740i e 38 M62 Ez. 9.97
|
|
|
|
02.02.2011, 12:19
|
#25
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.01.2011
Ort:
Fahrzeug: MB C 180 Bj 1996
|
Hab aber auch bisschen Angst das die verheizt sind weil ich weis wie die "Jungen Leute" fahren.
|
|
|
02.02.2011, 12:31
|
#26
|
|
---
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
|
ich bin auch jung und investiere ordentlich in meinen Wagen und der ist absolut nicht verheizt und technisch einwandfrei (jetzt wieder)
ich hab erstmal von dem 54 jährigen Vorbesitzer Prollauspuff, LED Rückleuchten und schwarze Azev Felgen abmachen müssen
@ Uzzi die Gasanlage von Elvan?
|
|
|
02.02.2011, 13:10
|
#27
|
|
Mitglied
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
|
ich hab erstmal von dem 54 jährigen Vorbesitzer Prollauspuff, LED Rückleuchten und schwarze Azev Felgen abmachen müssen
Auch in der Altersklasse gibts n Haufen kaputte 
|
|
|
02.02.2011, 13:19
|
#28
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Landkreis Ansbach
Fahrzeug: 525d touring E39 07/02, 528iA E39 05/98, 740iA E38 06/99, 730iA E32 09/91, VW Jetta 1.8 11/89
|
Ich würde ehrlich gesagt den Fuffi mit der niedrigen Laufleistung nehmen, und ihn nicht mit ner Gasanlage verschlimmbessern. Dann droht langrfristig der wenigste Ärger, auch wenn der Verbrauch halt zu Buche schlägt.
|
|
|
02.02.2011, 13:20
|
#29
|
|
---
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
|
|
|
|
02.02.2011, 13:22
|
#30
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
|
Zitat:
Zitat von altbert
Der E38 ist auch nicht schlechter oder besser als andere Fahrzeuge.
Man muß eben seine Schwachpunkte kennen.
Das ist aber beim Golf oder der S-Klasse auch nicht anders.
|
Also ich halte den E38 eigentlich für sehr haltbar, wenn man mal sieht, wieviele Leute hier >300.000 KM alleine nur im Forum abgespult haben (dazu noch die vielen gedrehten). Und die bekannten Sachen wie Achsen sind doch Pillepalle und auch preislich nicht teurer als bei anderen Autos.
Vor allem lohnt es sich einen E38 mit einem Alter von 10 Jahren und mehr und 200.000 KM auf der Uhr noch mal durchzureparieren, da dieser auch noch mal 200.000 fährt. Bei nem Golf würde das keiner machen 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|