Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i E65 Prod.-Datum 2001-10-10 mit Prins-VSI LPG
Ich trage mich auch mit dem Gedanken, die ATE Ceramik zu nehmen.....die gibt es jetzt für den 745i.... nur da steht, ohne Verschleißkontakt.
Muß denn nicht so ein Stecker mit angeschlossen werden für den BC des E65?
Bei mir gibt der Wagen auch keine Meldung raus, ob ich mal wechseln soll oder nicht außer das klassische 60.000er Bla Bla im Check...so ich es mal anklicke.
Nur merke ich mom ein kratzendes Geräusch, was auf runtergebremste Beläge deutet.
Das sieht sehr interessant aus. Wenn die wirklich weniger Bremsstaub auf dem Tiefbett lassen sind die schon gekauft Putze zwar gerne das Auto aber man muss sich ja nicht unnötig Arbeit machen
nach den äu0erst positiven Erfahrungen in meinem griechischen E 65 Fahrer- und Fahrzeug-Bekanntenkreis, kommen bei mir ebenfalls vorne die neuen Ceramic-Bremsbeläge spätestens im Oktober rein.
Ort: Salzburg, Österreich
Fahrzeug: G22 M440i xDrive
Der Unterschied ist wirklich beeindruckend!
Auf meinem 6er sind (leider) neue original BMW drauf. Bis ich selbst nachgesehen habe, war ich mir sicher, dass der Händler irgendwelche Billig-Teile eingebaut hatte, weil es soo stark die Felgen verschmutzt, sind aber wie gesagt original BMW.
Von meinem E65 in welchen ich die ATE Ceramic eingebaut hatte war ich anderes gewohnt.
Im Winter werde ich meine Felgen veredeln lassen und im Sommer kommen dann auch sofort wieder die Ceramic rein.
Ich habe keine Lust, alle 2 Tage die Felgen zu putzen, nur damit die nicht völlig mit Bremsstaub versaut sind.
Bei der Ceramic reichen da alle 1-2 Wochen mit dem gleichen Effekt.
__________________
Bluebrain, der mit dem Reichweitenbalkensteuergerät!