Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.08.2012, 17:20   #1
Subway
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Subway
 
Registriert seit: 31.03.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i E65 Prod.-Datum 2001-10-10 mit Prins-VSI LPG
Standard

Ich trage mich auch mit dem Gedanken, die ATE Ceramik zu nehmen.....die gibt es jetzt für den 745i.... nur da steht, ohne Verschleißkontakt.

Muß denn nicht so ein Stecker mit angeschlossen werden für den BC des E65?

Bei mir gibt der Wagen auch keine Meldung raus, ob ich mal wechseln soll oder nicht außer das klassische 60.000er Bla Bla im Check...so ich es mal anklicke.

Nur merke ich mom ein kratzendes Geräusch, was auf runtergebremste Beläge deutet.

Ciao Lars
__________________
Mein Durchschnittsverbrauch bei Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.spritmonitor.de

Meine Homepage für Versicherungsanfragen aller Art Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.allfinanz-direkt.de
Subway ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2012, 17:54   #2
mcasa
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.03.2011
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: E65 745i [08.04]
Standard

Zitat:
Zitat von Subway Beitrag anzeigen
Ich trage mich auch mit dem Gedanken, die ATE Ceramik zu nehmen.....die gibt es jetzt für den 745i.... nur da steht, ohne Verschleißkontakt.
Wo?

Ich lese im Titel "+WK" (=Warnkontakt) sowie unter Lieferumfang
Zitat:
Lieferumfang 4x Beläge
1x Warnkabel
Dabei fällt mir auf. Warum hat nur ein Belag einen Warnkontakt? Ist das immer so?
mcasa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2012, 18:06   #3
sINce0980
MAJOR
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Das sieht sehr interessant aus. Wenn die wirklich weniger Bremsstaub auf dem Tiefbett lassen sind die schon gekauft Putze zwar gerne das Auto aber man muss sich ja nicht unnötig Arbeit machen
sINce0980 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2012, 19:53   #4
Thimo
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.03.2012
Ort: Visselhövede
Fahrzeug: E38 740iA (06/98)
Standard

Hallo,

ich fahre die ATE Ceramic inzwischen seit ca. 1500 km auf der Vorderachse meines E38 mit original BMW Scheiben und bin auch total begeistert.

Die hinteren Felgen sind mit normalen Belägen schneller und viel stärker verschmutzt als die vorderen

Werde auch dort gegen ATE Ceramic tauschen, wenn's soweit ist.

Bin begeistert!

mfg Thimo
Thimo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2012, 20:12   #5
Geius
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Geius
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
Standard

Guten Abend Allseits,


nach den äu0erst positiven Erfahrungen in meinem griechischen E 65 Fahrer- und Fahrzeug-Bekanntenkreis, kommen bei mir ebenfalls vorne die neuen Ceramic-Bremsbeläge spätestens im Oktober rein.


Viele herzliche Grüße


Günter
Geius ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2012, 21:54   #6
Subway
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Subway
 
Registriert seit: 31.03.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i E65 Prod.-Datum 2001-10-10 mit Prins-VSI LPG
Standard

Zitat:
Zitat von mcasa Beitrag anzeigen
Wo?

Ich lese im Titel "+WK" (=Warnkontakt) sowie unter Lieferumfang

Dabei fällt mir auf. Warum hat nur ein Belag einen Warnkontakt? Ist das immer so?
Oh..... Hatte das gar nicht gesehen. Wenn ich die einfach verbauen lassen kann, werde ich die mal holen. Habe den Staub satt.
Subway ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2012, 02:51   #7
Bluebrain
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bluebrain
 
Registriert seit: 18.12.2002
Ort: Salzburg, Österreich
Fahrzeug: G22 M440i xDrive
Standard

Der Unterschied ist wirklich beeindruckend!
Auf meinem 6er sind (leider) neue original BMW drauf. Bis ich selbst nachgesehen habe, war ich mir sicher, dass der Händler irgendwelche Billig-Teile eingebaut hatte, weil es soo stark die Felgen verschmutzt, sind aber wie gesagt original BMW.
Von meinem E65 in welchen ich die ATE Ceramic eingebaut hatte war ich anderes gewohnt.

Im Winter werde ich meine Felgen veredeln lassen und im Sommer kommen dann auch sofort wieder die Ceramic rein.
Ich habe keine Lust, alle 2 Tage die Felgen zu putzen, nur damit die nicht völlig mit Bremsstaub versaut sind.
Bei der Ceramic reichen da alle 1-2 Wochen mit dem gleichen Effekt.
__________________
Bluebrain, der mit dem Reichweitenbalkensteuergerät!
Bluebrain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2012, 09:11   #8
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

Gibt es denn nun die Ceramic Teile auch für die V8 Modell? Ich konnte nur welche für 730d/730i finden.

Edit: Na gut, Hinterachse scheint es zu geben, aber vorne nicht?
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.teilesuche24.de/bmw/7er-e...g-100030?s=ate
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2012, 09:41   #9
loc-dogg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von loc-dogg
 
Registriert seit: 06.10.2009
Ort: Jülich
Fahrzeug: Ford Focus Kombi
Standard

--- bitte löschen
loc-dogg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2012, 10:44   #10
flavis
aTministrator
 
Benutzerbild von flavis
 
Registriert seit: 31.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E66 745Li , E60 540i , E36 318i
Standard

damit die felgen schön sauber bleiben reicht es schon nur die beläge zu wechseln oder auch die scheibe?
flavis ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Flattern durch ATE-Bremsbeläge? 735knut BMW 7er, Modell E38 39 09.03.2011 07:28
E38-Teile: ATE Bremsbeläge Front Neu & OVP Esu8 Biete... 1 26.02.2011 11:20
E32-Teile: Bremsbeläge ATE-Original E32 Hinterachse HA hinten Bremsklötze 740LPG Biete... 2 27.09.2010 01:12
DBC-Warnlampe und "Bremsbeläge prüfen" - DBC kaputt oder Bremsbeläge am Ende? Uwe.F. BMW 7er, Modell E38 0 06.03.2005 16:57
Bremsscheiben von ATE? Schrauber@730i BMW 7er, Modell E32 8 03.10.2002 07:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group