Zitat:
Zitat von Captain_Slow
So verwunderlich ist das nicht, der 750i gab es auch nicht als Schalter (so weit ich weiss auch nicht als Umbau von Alpina), und der wird wesentlich mehr vom Getriebe "gebremst" als der V8.
Ich glaube nicht dass viele 7-er Fahrer gerne selbst schalten wollen, höchstens 10-20%.
An der andere Seite hätte BMW nicht wirklich was gekostet ein Schaltgetriebe an zu bieten, war ja alles schon für den E31 entwickelt.
|
Mag sein, aber es sind schon einige ALPINA B11 3,5 Liter als Schalter genbaut worden. Eben genau für diesen Käuferkreis, die halt doch gern mal schalten. Das Ganze dann auch noch in einem 7er!!!
Es muß ja auch nicht jedem gefallen, es gefiel ja auch nur 305 Leuten in der gesamten Produktionzeit ein B12 zu kaufen/fahren. Hält sich ob der Vergleichswerte zum Standard-Modell sicher ebenfalls in Grenzen, ist aber dennoch bis zum Schluß gebaut worden.
Ich persönlich denke, ein potenter 4,xx liter als 6-Gang Schalter im E32 hätte sich sicher in diesem Bereich verkaufen lassen. Das erklärt auch, daß BMW dann die erste Zeit beim E38 genau so etwas gebracht hatte. Wobei der E32 wesentlich sportlicher daher kam, als ein recht großer und nicht mehr so filigran wirkender E38... War vielleicht auch der Grund für den eher mäßigen Verkaufserfolg. Aber trotzdem ein tolles Teil. Wie gesagt, wenn ein E38, dann ein 740i Schalter... Ich find den gut. Er gefällt mir einfach besser als ein recht vergleichbarer E39 als Limousine. Ein Touring ist sicher sowohl beim E34 als auch beim E39 eher eine Wahl. Wenn man aber nicht unbedingt einen Kombi mag, ist der 7er immer meine erste Wahl gewesen. Auch beim E32/34..
Denn der E32-B11 war zwar gut, wirklich gut sogar, aber es waren schlußendlich auch "nur" 254PS.
340 oder mehr PS wären sicher für ein weiteres Klientel interessant gewesen....
Dies ist aber alles nur eine Idee/Meinung von
mir.. Bitte keine Urabstimmung provozieren...
