


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
28.09.2012, 11:34
|
#21
|
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
__________________
---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
Geändert von TRANSPORTER (28.09.2012 um 12:10 Uhr).
|
|
|
28.09.2012, 12:09
|
#22
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2012
Ort:
Fahrzeug: E38-730iA (20.12.94)
|
Ich hatte das Problem mit abgefahren Reifen auch, nachdem bei mir die Querlenker usw gewechselt wurden in einer nicht zu empfehlenden Werkstatt. Die Spur und Sturz wurde danach zwar eingestellt, jedoch stellte sich meistens nach 2-3 Monaten raus, dass sich die Werte wie von Geisterhand verstellt hatten. Ich merkte auch, dass das Heck leicht ausbrach- ganz schlimm bei nasser Fahrbahn. Auch eine Neueinstellung brachte nichts. 3 komplette Sätze gingen so drauf und das war mir dann auch ein Gutachten bei BMW wert. Es wurde festgestellt, das Schindluder getrieben wurde. Der Fehler lag bei den Einstellschrauben, wo (glaube ich) falsche Muttern verwendet wurden.
So sahen die guten aus (lange unbemerkt)! 
|
|
|
28.09.2012, 12:17
|
#23
|
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
@Edvvde,
da fehlte moeglicherweise die exenter-beilagscheibe an den führungslenkern
und/oder
die schrauben der neuen achsteile wurden auf der bühne mit haengenden raedern festgezogen ...
gruss
.......
|
|
|
28.09.2012, 13:25
|
#24
|
|
Sledge Hammer
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: lembeck
Fahrzeug: E38 750i Fliegender Teppich
|
moin,
Zitat:
Die Wörter die du runter getippt hast, helfen mir nicht bei dieser Problematik. Zu deiner Info. Ich komme mit meiner Kiste überall hin und es gab auch kein Hindernis bei bereits mehr als 100.000 gefahrenen KM.
|
jede karre fährt irgendwie.....
und so wie DU schreibst willst du keine hilfe.
wenn deine hinterachse wissentlich marode ist solltest du ALLE defekten teile tauschen und nicht überlegen ob es reicht diese oder jenes zu tauschen das es ERST mal wieder funktioniert.
das wurde dir ja schon geraten war aber offensichtlich nicht das was du hören wolltest.
wenn du deine kröten für die kasperräder und die 169 euro "fahrwerklösung" schon verplempert hast und keine kohle mehr für die wartung in reserve hast solltest du vieleicht auf geeignetere fahrzeuge wechseln :
was aber vieleicht das erklärt :
Zitat:
|
Also erspar dir weiterhin son Schrott runter zu tippen, Neider gibt es schon genug auf der Welt, man muss sich nicht noch „zeigen“.
|
also ich glaube das man schon ein extrem ausgeprägtes selbstbewußtsein in verbindung mit völliger schieflage von realitätswahrnehmungen und auch sonst recht verschrobene ansichten von wertigkeiten und neid haben muß um jemanden zu unterstellen auf eine olle 7er schlurre "neidisch" zu sein.
zumal gepimpte bastelbuden den ohnehin schon geringen wert so nach unten korrigieren das ein einfaches volltanken genügt um einen wirtschaftlichen totalschaden zu generieren......
ich glaube das man wohl dafür nur neid empfinden kann wenn man vorher jahrelang nur auf einem esel durch die wüste geritten ist oder es noch nicht allzulange her ist seit man die letzten rutschschuhe auf seinem bobbycar zugrunde gerichtet hat.....  
mitleid hätte ich eher im angebot
guido
|
|
|
29.09.2012, 01:42
|
#25
|
|
Petrolhead
Registriert seit: 27.11.2010
Ort: Irland
Fahrzeug: E38 735iA (09.96)
|
Ich sehe das gerade hier: Was soll denn dieser Thread?
Der TE eiert wissentlich mit ner ausgelullten Hinterachse durch die Gegend und wundert sich warum die Achsvermessung nicht hinhaut 
Ja, gehts denn noch?
Aber Hauptsache das neue M Lenkrad sieht geil aus.
@Guido S: 
__________________
"Wir haben das Licht inszeniert - die indirekte Innenraumbeleuchtung gibt dem gesamten Interieur ein Flair von Großzügigkeit und Eleganz".
Wolfgang Reitzle
|
|
|
29.09.2012, 01:43
|
#26
|
|
Petrolhead
Registriert seit: 27.11.2010
Ort: Irland
Fahrzeug: E38 735iA (09.96)
|
Tata Nano
Abgesehen davon ist gerade bei extremer Tieferlegung und breiten Reifen ein besonders hohes Augenmerk auf die Achskomponenten zu richten, denn diese verschleissen, im Vergleich zur Originalbereifung, dann geradezu im Zeitraffer.
Wie schon erwaehnt war der E38 Fahrwerkstechnisch niemals von Seiten der Ingenieure dafuer konzipiert mit groesseren Raedern als 18" ausgestattet zu werden, Extremsttieferlegung schon garnicht.
An den TE: Bring dein Fahrwerk in Ordnung, vor allem die HA und schau dir auch die VA an, denn auch eine ausgeleierte VA kann Auswirkung auf die Hinterachsgeometrie haben. Wenn dann alles in Ordnung ist, nochmals Vermessen lassen und wenn es dann immernoch nicht klappt, wieder melden.
Vor allem aber hoeherwertige Achsteile verwenden, auch wenn es im Gelbeutel weh tut, Empfehlungen gibts es Zuhauf hier im Forum.
Geändert von Mr.Bangle (29.09.2012 um 02:08 Uhr).
|
|
|
29.09.2012, 20:50
|
#27
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.11.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (07.97)
|
Zitat:
Zitat von TRANSPORTER
@DefenDer,
@M.I.L.F.,
ich zeige dir in mehreren gebieten in D zig radien um 10km,
in denen du dir dein kirmes-kfz extrem beschaedigst, würdest du
dort deine kreise ziehen ...
selbst E38 mit einer moderaten tieferlegung eines original schnitzer-edc
haben extreme probleme nur anaehern normale unregelmaessigkeiten zu passieren ...   
wie waere es, wenn du erstmal deine HA in einen funktionstüchtigen zustand
versetzt, als sinnloser weise mit ausgeschlagenen teilen ne achs-vermessung/einstellung vornehmen zu lassen ...  
ich glaube nicht, dass du mit ner kranken extremitaet im soll-bereich agieren kannst ...   
also wieso verlangst du das dann von einem kfz ????  
---> an der HA sind 4 ExenterSchrauben zur AchsKorrektur
2 x durch den integrallenker am radtraeger
2 x Fuehrungslenker am HA-Traeger
gruss
|
@Transporter: Man passt sich seiner Umgebung an und hier in Wiesbaden, Mainz, Frankfurt,Mannheim, Köln, Erfurt und sonst noch wo hier in D wo auch immer ich unterwegs war, hatte ich von Anfang an keine Probleme mit den der Straßen, Ortschaften, Waldwege etc. die ich durchquert bin.
das meine Hinterachse so an den Querlenker und Integralllenker ausgeschlagen sind, habe ich erst nach der Achsvermessung erfahren! Sonst wäre ich sicher nicht vorher dahin gefahren.
Danke für die Info, wo sich die Einstellschrauben befinden, ich glaub ich muss eher einem Mitarbeiter bei Euromaster erklären, wo der da was einzustellen hat. Mitarbeiter, die eine Dienstleistung vollbringen müssen/sollen und dafür eingesetzt sind und nicht einmal wissen, wo man etwas einzustellen hat und das ist ja nicht zum ersten Mal... Man weiß ja nicht alles, aber das war nicht der erste 7er, den der Mitarbeiter zur Achsvermessung hatte ....
Zitat:
Zitat von TRANSPORTER
@Edvvde,
da fehlte moeglicherweise die exenter-beilagscheibe an den führungslenkern
und/oder
die schrauben der neuen achsteile wurden auf der bühne mit haengenden raedern festgezogen ...
gruss
.......
|
das ist auch mal interessant zu wissen, dass man die achsteile festzieht, wenn das Fzg auf "Last" ist bzw. mit allen 4 Rädern auf dem Boden stehen. Und wie macht man das, wenn eine Werkstatt nur Hebebühnen hat, indem die Räder nur in der Luft sind ?
Zitat:
Zitat von Mr.Bangle
Ich sehe das gerade hier: Was soll denn dieser Thread?
Der TE eiert wissentlich mit ner ausgelullten Hinterachse durch die Gegend und wundert sich warum die Achsvermessung nicht hinhaut 
Ja, gehts denn noch?
Aber Hauptsache das neue M Lenkrad sieht geil aus.
|
wie gesagt, hat sich erst im Nachhinein herausgestellt, dass HA-Teile zu erneuern sind. Das M-Lenkrad kam parallel dazu, Möglichkeit hat sich dazu gegeben
Zitat:
Zitat von Mr.Bangle
Abgesehen davon ist gerade bei extremer Tieferlegung und breiten Reifen ein besonders hohes Augenmerk auf die Achskomponenten zu richten, denn diese verschleissen, im Vergleich zur Originalbereifung, dann geradezu im Zeitraffer.
Wie schon erwaehnt war der E38 Fahrwerkstechnisch niemals von Seiten der Ingenieure dafuer konzipiert mit groesseren Raedern als 18" ausgestattet zu werden, Extremsttieferlegung schon garnicht.
An den TE: Bring dein Fahrwerk in Ordnung, vor allem die HA und schau dir auch die VA an, denn auch eine ausgeleierte VA kann Auswirkung auf die Hinterachsgeometrie haben. Wenn dann alles in Ordnung ist, nochmals Vermessen lassen und wenn es dann immernoch nicht klappt, wieder melden.
Vor allem aber hoeherwertige Achsteile verwenden, auch wenn es im Gelbeutel weh tut, Empfehlungen gibts es Zuhauf hier im Forum.
|
Das sind halt "Spielereien", das der Verschleiß dadurch höher ist, ist ja klar. Hat ja zum Glück nicht jeder den gleichen Stil, wems gefällt ist gut und wem nicht genau so. Es muss jedem selbst gefallen.
Das ist auch das nächste was auf jedenfall gemacht wird und ich schon dran bin die Teile zu bestellen.
Die 4 Teile an der HA, aber auch die VA wird erneuert, Spurstange + Kopf, Querlenker, Druckstreben und Pendelstützen. Ich hab einmal Billigteile an der HA ausgetauscht, hat grad mal 1-2 Jahre gehalten. Ich denke mal mit Meyle oder Lemförder Ersatzteile bin ich dann auch gut dabei, jedenfalls von der Qualität. Ich werde die VA als auch HA gleichzeitig demnächst reparieren, alle defekten Teile austauschen und anschließend eine ordentliche Achsvermessung durchführen.
Danke nochmal für die Tipps!
Geändert von Newura (29.09.2012 um 20:53 Uhr).
Grund: .
|
|
|
29.09.2012, 21:12
|
#28
|
|
Petrolhead
Registriert seit: 27.11.2010
Ort: Irland
Fahrzeug: E38 735iA (09.96)
|
Zitat:
Zitat von M.I.L.F.
Danke nochmal für die Tipps!
|
Keine Ursache. Ich finde das der ganze Thread ein wenig verunglueckt ist, es kam irgendwie nicht so rueber, das die verschlissene Achse erst bei der Vermessung festgestellt wurde.
Wie gesagt, mach am besten alles neu, auch entsprechend die VA. Im Zweifelsfalle auch die Einstellschrauben, inklusive der Exzenterscheiben.
Dann sollte eigentlich alles klappen.
Was dein Auto betrifft, es ist alles Geschmacks und Ansichtssache und dir soll es gefallen, es ist dein Auto.
Mein Geschmack ist es auch nicht, aber ich sehe keinen Sinn darin negative Kommentare ueber des Aussehen abzugeben, das hilft ja auch nicht weiter.
Ich erinnere mich noch an die Autos, die ich vor 20 Jahren hatte, da blieb auch kein Stein auf dem anderen, alles musste veraendert werden und es konnte nicht "Tiefer, Breiter, Schneller" genug sein.
Solange die Veraenderungen wieder ohne grosse Probleme rueckgaengig gemacht werden koennen, und ich sehe da bei deinem keine Probleme, ist alles im Rahmen.
Wie gesagt, ueberhole die Achsen, oder lasse sie ueberholen und lass danach nochmals vermesssen. Wenn es dann immernoch nicht klappt, dann melde dich halt wieder.
Viel Erfolg 
|
|
|
29.09.2012, 23:24
|
#29
|
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
- achsbuehne
- grube
- hebebuehne, podeste unter alle 4 raeder, karre absenken, drunter legen
- standstelle mit angrenzenden extremgefaelle/absatz/stufe ... drunter legen
usw. etc.pp. ...
gruss
|
|
|
28.11.2012, 19:48
|
#30
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.11.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (07.97)
|
So es ist soweit, ich bestelle die Vorder und Hinterachsteile.
Im Einzelnen:
Hinterachsteile
2x Integrallenker
2x Kugelgelenke
2x Führungslenker
2x Querlenker
Vorderachsteile:
2x Querlenker
2x Druckstrebe
2x Pendelstütze
Gummilager Stabilisator ?!
Spurstange Mitte
Spurstangenkopf links
Spurstangenkopf rechts
Fehlt mir noch irgendetwas?
Nachdem alles gewechselt ist werde ich wohl bei BMW eine Achsvermessung und Einstellung durchführen lassen.
Überall anders hat das Ganze wohl keinen Sinn.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|