der schalter ist da und hab den Stecker mit wd40 eingeschmiert, zerlegen vom Schalter viel flach, da ich keine zügige Lösung sah, ihn wieder verschliessen zu können. Meine Nieten sind zu kurz und dichtmasse ist zu langsam.
Die Rückfahrleuchten sind nur beim Rückwärtsgang aktiv, ansonsten nicht. Wie es sein muss.
Der Vorbesitzer teilte mit, dass er schon mal das Problem hatte, dass der Motor nicht an ging, er am wählhebel bewegte und dann ging's. Der Werkstatt teilte er es mit, aber er wusste nicht ob und wenn ja, was gemacht wurde.
Leider hab ich aktuell kein BMW Diagnosestecker, nur OBD. So fällt das Checken der Getriebesteuerung wohl flach.
Kannst Du mir ggf. Ein taugliches Diagnosetool empfehlen, welches gerne auch für andere Marken auslesen kann?
hab schon oft hier im Forum vom reseten gelesen, aber noch nicht gefunden wie das geht. Hoffe ich Fonds nachher noch
Gruss