Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.11.2012, 21:14   #61
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Es gibt ja nur 2 Möglichkeiten.
Entweder Luft drin oder Thermostat ist Schrott.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2012, 21:16   #62
noci
Mitglied
 
Registriert seit: 12.11.2012
Ort: Brandenburg an der Havel
Fahrzeug: E38 750i
Standard

Zitat:
Zitat von Winni Beitrag anzeigen
Sechs Seiten für das Problem eines nicht entlüfteten Kühlkreislaufs. Respekt.

Das nächste wird sein: "ZKD kaputt, was soll ich tun".
DEnn erkläre mir mal bitte wie man deiner Meinung nach richtig entlüftet
noci ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2012, 21:31   #63
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

Wie hast Du denn entlüftet?
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2012, 21:35   #64
noci
Mitglied
 
Registriert seit: 12.11.2012
Ort: Brandenburg an der Havel
Fahrzeug: E38 750i
Standard

Zitat:
Zitat von Olitschka Beitrag anzeigen
Es gibt ja nur 2 Möglichkeiten.
Entweder Luft drin oder Thermostat ist Schrott.
Korrigiere wenn ich falsch liege aber wenn da luft drin ist wird er doch eher zu heiss
noci ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2012, 21:39   #65
Winni
Gesperrt
 
Benutzerbild von Winni
 
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
Standard

Beantworte doch einfach die Frage von @alexis sorbas !!!

Zitat:
wenn da luft drin ist wird er doch eher zu heiss
Ja eben, aber du merkst nix davon.
Winni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2012, 21:40   #66
noci
Mitglied
 
Registriert seit: 12.11.2012
Ort: Brandenburg an der Havel
Fahrzeug: E38 750i
Standard

Zitat:
Zitat von alexis sorbas Beitrag anzeigen
Wie hast Du denn entlüftet?
An der entlüftungsschraube und später so das der kühler der höchste punkt war und den Deckel ab und etwas unter last laufen lassen
noci ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2012, 21:41   #67
Winni
Gesperrt
 
Benutzerbild von Winni
 
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
Standard

Heizung?????
Winni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2012, 21:46   #68
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von Winni Beitrag anzeigen
Ja eben, aber du merkst nix davon.
Dann hättest aber nur ne schlechte bis gar keine Wasserzirkulation. Der kleine Kühlkreislauf wäre dann ruck zuck auf Temp..........
Nach deiner Ausführung wäre die Stelle wo Luft hängt, DER Ort, an dem 150 oder sonst was an KW Wärme aufnehmen...... Neeeeeeeee

Edit: der Tipp mit Berg hoch stellen und entlüften war meine Idee. Hatt mich zu sehr auf die kalte Heizung verschossen
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2012, 21:49   #69
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

Zitat:
Zitat von noci Beitrag anzeigen
An der entlüftungsschraube und später so das der kühler der höchste punkt war und den Deckel ab und etwas unter last laufen lassen
......und zusätzlich nochmal die entlüft.schraube lösen und nachfüllen unter Teillast solange bis voll ist und bis keine Bläschen kommen. Dann entlüft.schraube zumachen und Gas geben bei offener Heizung ca. 5 min bei 3000 U/min.

Dann wieder entlüft.schraube öffnen und gas geben. Wieder zumachen und mal 10 km Fahren. Wieder entl.schr. aufmachen und schauen bis keine Blasen kommen. Fertig.

Am nächsten Tag wenn der Motor abgekühlt ist, Ausgleichsbehälter wieder voll machen.

Dann ist er entlüftet. Und dann kann man nach dem Fehler suchen warum er nicht warm wird.

Geändert von alexis sorbas (15.11.2012 um 21:58 Uhr).
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2012, 21:53   #70
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Ich glaube nicht das es am entlüften liegt. Das Ergebnis wäre dann umgekehrt.

Ich würde jetzt als nächstes mal den Wagen 10 Minuten fahren und schauen wie warm der Wasserschlauch auf der Fahrerseite zum Kühler wird. Nach 10 Minuten Fahrt sollte er so warm sein das man sich die Finger daran verbrüht. Wenn es der Fall ist, würde ich auf eine defekte Leitung vom Temperaturgeber, bzw Kombiinstrument tippen. U.U. mit einem Laserfernthermometer verifizieren. Wenn es aber über 40°C sind, kann man den Schlauch nicht festhalten.
Wenn ein schlechter Kontakt zum Temperatursensor vorhanden ist, kommt der Zeiger nicht über das blaue Feld. Das hatte ich schon einmal als ich meinen e38 2006 kaufte und vor kurzem wieder. Den Stecker abziehen und eine Flutung mit Kontaktspray hat in dem Fall geholfen.

In letzter Zeit hatte ich auch Elektronikspinner, was die Temperaturanzeige und ALWR (neues Poti verbaut) betrifft. beides lag an der elektrischen Verbindung. Letzteres war ein Folgefehler in Konsequenz einer defekten Abgasanlage.
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motor wird nicht warm Marlin-Boy BMW 7er, Modell E38 10 09.03.2012 17:04
Motorraum: Motor wird nicht warm cengiz861 BMW 7er, Modell E38 11 29.12.2008 15:57
Motorraum: Motor wird nicht warm Daniel-Sch BMW 7er, Modell E38 6 07.01.2008 07:39
Motorraum: motor wird nicht warm illnill BMW 7er, Modell E38 6 23.01.2006 18:18
Motorraum: Der Motor wird nicht warm. DasPhantom BMW 7er, Modell E32 18 09.03.2005 08:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group