Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.10.2013, 13:34   #1
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Ach so, ja. Einfach ein Query schreiben.

Früher gabs in den UNIX-Systemen ja den Tausendsassa "Vi", den Visual-Editor. Mit dem konnte man solche Textfiles mit etwas Übung problemlos säubern.
Der große Vorteil war überdies, daß der Vi per Skripts (Batchbefehle) steuerbar war, womit er unglaublich vielseitig war.
Dies wird Dir aber wenig nützen, da Du vermutlich ein Mükkonoft-System hast. Darin ist der "Editor" aus dem seinerzeit geklauten DOS aus den UNIX-, Prozeßrechner- und Mikroprozessorentwiklungssysteme übrig geblieben. Auch der kann per Befehlszeilen (Commandstring) bedient werden und man kann mit ihm per Batch (Commandstringinterpreterdatei bzw. Shellskript) einfache Edietieraufgaben erledigen. Den umfangreichen Befehlssatz des Vi hat der natürlich nicht.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015

Geändert von amnat (05.10.2013 um 14:27 Uhr). Grund: "Editor"
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2013, 14:17   #2
synd
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von synd
 
Registriert seit: 11.01.2013
Ort: Regensburg
Fahrzeug: E23 735i Highline (02.86) , E38-750i (12.96) , E38-740iL Individual LPG KME (02.98)
Standard

Den Query würd ich schon für ihn schreiben.

Wenn er mir alle nötigen Filterkriterien gibt kann man das
1 mal schreiben und dann fertig.
synd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2013, 14:48   #3
pks
(un)Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von pks
 
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Oberasbach in Franken
Fahrzeug: E38 740i (02.99)
Standard

Zitat:
Zitat von synd Beitrag anzeigen
Den Query würd ich schon für ihn schreiben.

Wenn er mir alle nötigen Filterkriterien gibt kann man das
1 mal schreiben und dann fertig.
absolut suboptimal, dazu muss Access installiert sein und die Bedienung ist für den normalen User einfach idiotisch, Gefahr von unbeabsichtigter Löscherei, die Daten siehste nie wieder

schick mir die txt Datei an meine Email Adresse, könnte ich Morgen Früh einmal analysieren
__________________
Peter
pks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2013, 15:33   #4
Warnblinker
Münchner im Exil
 
Benutzerbild von Warnblinker
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Bad Herrenalb
Fahrzeug: E38-740iL (BJ 03.99) Vin DD38858
Standard

Access hab ich leider in der Arbeit nicht. Und ohne Admin-Rechte wird das mit dem Installieren auch schwierig Trotzdem vielen Dank für das Angebot
@pks, ich hab Dir mal ein paar von den Datensätzen per Mail geschickt.
Danke!
__________________
Grüßle,
Martin
Warnblinker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2013, 19:40   #5
pks
(un)Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von pks
 
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Oberasbach in Franken
Fahrzeug: E38 740i (02.99)
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Ach so, ja. Einfach ein Query schreiben.

Früher gabs in den UNIX-Systemen ja den Tausendsassa "Vi", den Visual-Editor. Mit dem konnte man solche Textfiles mit etwas Übung problemlos säubern.
Der große Vorteil war überdies, daß der Vi per Skripts (Batchbefehle) steuerbar war, womit er unglaublich vielseitig war.
Dies wird Dir aber wenig nützen, da Du vermutlich ein Mükkonoft-System hast. Darin ist der "Editor" aus dem seinerzeit geklauten DOS aus den UNIX-, Prozeßrechner- und Mikroprozessorentwiklungssysteme übrig geblieben. Auch der kann per Befehlszeilen (Commandstring) bedient werden und man kann mit ihm per Batch (Commandstringinterpreterdatei bzw. Shellskript) einfache Edietieraufgaben erledigen. Den umfangreichen Befehlssatz des Vi hat der natürlich nicht.

ich hab mir schon vor Jahren eine eigene Oberfläche geschrieben, kpl Tabellenverwaltung, 100% SQL, etc (alles noch unter VB6)

ist wie beim Auto, das richtige Werkzeug macht den Unterschied, aber nur in der Hand des Wissenden
pks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2013, 19:58   #6
haasep
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von haasep
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
Standard

Access ist eine Datenbank und für Deine beschriebenen Anforderungen nicht geeignet.

Für diese Aufgaben eignet sich Linux/Unix hervorragend. Da gibt es verschiedene Programme wie grep und sed welche Texte modifizieren können. Man benötigt dazu allerdings etwas System Know-How. Bei Interesse schick mir ne U2U mit der Text Datei und den gewünschten Regeln. Ich schaue dann drauf und kann sehen was man da machen kann.
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.

Geändert von haasep (05.10.2013 um 20:21 Uhr).
haasep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2013, 20:47   #7
pks
(un)Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von pks
 
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Oberasbach in Franken
Fahrzeug: E38 740i (02.99)
Standard

das ist der Spruch des Jahres

Zitat:
Access ist eine Datenbank und für Deine beschriebenen Anforderungen nicht geeignet.
pks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2013, 21:11   #8
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Zitat:
Zitat von pks Beitrag anzeigen
das ist der Spruch des Jahres
Da musste ich auch staunen, was man für einen Müll lesen kann...

Im Grunde kann Dir das jeder mit etwas Programmiererfahrung erstellen. Bislang sind die genannten Anforderungen so gering, das man fast jede Programmierumgebung nutzen kann - nach belieben des Entwicklers.

Sind die Regeln eigentlich alle Fix oder macht ggf. auch ein Bayes-Filter sinn? Haben wir mal einiges mit gemacht um unser CMS-System zu optimieren.

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2013, 21:20   #9
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von chatfuchs Beitrag anzeigen
..., was man für einen Müll lesen kann...
Und das in meinem Zitat ist der Müll, aus dem leicht Streit entsteht.

Warum solche Geschütze wegen nichts?
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2013, 21:43   #10
pks
(un)Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von pks
 
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Oberasbach in Franken
Fahrzeug: E38 740i (02.99)
Standard

Zitat:
Im Grunde kann Dir das jeder mit etwas Programmiererfahrung erstellen.
was war zuerst da, die Henne oder das Ei

der beste Programmierer bringt nix Produktives wenn er keine glasklaren Vorgaben hat oder ....

er sieht sich das Problem an, arbeitet sich ein, erarbeitet eine praktikable Lösung und dann .... beginnt er mit der Programmierung
pks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Programmierer gesucht! hausjurist BMW 7er, Modell E65/E66 1 08.10.2011 10:07
Innenraum: Hilfe gesucht: Einbau von Rollos an den Türen swiss2007 BMW 7er, Modell E38 6 25.05.2010 10:58
Elektrik: Hilfe von den Franken gesucht: Telefon nob BMW 7er, Modell E38 0 20.04.2009 12:59
OT - 3 D Programmierer gesucht StormRider Suche... 0 14.11.2008 09:13
WEB-Programmierer gesucht TomS Suche... 8 18.10.2006 18:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group