


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
07.01.2016, 18:57
|
#1
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Hmm... Wenn ich mich richtig erinnere, ist es egal wie lange die angesteuert werden. Zerstäuben sollten die immer.
Wegen der Motorlager: man sieht es einfach nicht ob die durch sind oder nicht(Außer sie sind von außen beschädigt)...
|
|
|
07.01.2016, 23:30
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von Ich e32
Hmm... Wenn ich mich richtig erinnere, ist es egal wie lange die angesteuert werden. Zerstäuben sollten die immer.
|
Kommt darauf an, wieviel Druck auf der Kraftstoff-Zuleitung ist.
M f G
|
|
|
08.01.2016, 11:55
|
#3
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
@ Hascgra
ok das hättte ich noch erwähnen müssen.Aber da kennst du dich bestimmt besser aus 
|
|
|
08.01.2016, 13:30
|
#4
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.02.2015
Ort: Caan
Fahrzeug: E32 - 730i R6 bj 03.88
|
Ok dann werde ich den Test bei Bosch machen
Das mit dem druck kann sein, ich hab da nur mit einer Spritze durchgepustet.. denke nicht das ich da auf 3 bar kam
Der müsste ja dann auch wie ein sack nüsse laufen wenn der nicht richtig einspritzt oder?
Mir ist auch aufgefallen das im esv Schacht ganz schön viel schmodder hing, hab das mim pinsel und lappen so gut es ging weggemacht ohne das da was reinfällt, aber weiter drin hing noch mehr davon... ob das so gut ist?
Wollte gerade mal ein Video machen, da läuft der plötzlich ohne ruckeln.. sachen gibts. Werd eins machen wenn ich wieder am auto bin, das dauert aber jetzt erstmal ne weile
Sonst noch ideen was ich testen reinigen oder ausprobieren kann wenn ich dann wieder dran bin?
MfG
|
|
|
08.01.2016, 15:37
|
#5
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Hast du mal in in die Ventlideckelentlüftung reingeschaut wie es da aussieht?
Nicht das da alles schön schwarz ist..Wie sehen die sonstigen Schläuche für Unterdruck aus? Wie sieht der Ansaugtrakt(hinterm LMM) im allgemeinen aus?
|
|
|
10.01.2016, 18:08
|
#6
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.02.2015
Ort: Caan
Fahrzeug: E32 - 730i R6 bj 03.88
|
Da sah alles soweit in Ordnung aus
Hinter die Drosselklappe hab ich noch nicht geschaut, aber an der Drosselklappe selbst war nur bisschen Ablagerung
Ein paar Schläuche die von aussen einen alternden Eindruck gemacht haben hab ich bereits gewechselt, aber ich wüsste auch nicht welche ich mir da anschauen muss
MfG
|
|
|
10.01.2016, 18:46
|
#7
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Ok wenns vor der Drosselklappe einigermaßen aussieht, dürfte das auch auf dahinter zu treffen... Die Unterdruckschläuche gehen an den Benzindruckregler und an die Bremse..
Wie alt ist der Benzindruckregler? sind die Motorlager noch die ersten? die härten ja auch aus bzw gehen kaputt...Ich weiß ich wiederhole mich..und so teuer ist das auch nicht die eben zu tauschen, wenn man schrauben kann..
|
|
|
10.01.2016, 21:45
|
#8
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.02.2015
Ort: Caan
Fahrzeug: E32 - 730i R6 bj 03.88
|
Der Schlauch zum Benzindruckregler und der Regler selbst sind neu, die zu den Bremsen sind sehen noch gut aus, werde ich aber auch noch angehen
Die Motorlager werden wohl noch die ersten sein, muss ich mir mal ankucken
MfG
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|