Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Essen Motor Show 2006
Essen Motor Show 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.08.2017, 11:52   #1
patrik21149
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von patrik21149
 
Registriert seit: 22.11.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E63-630i LCi (09.07) Mini Cooper S (06.2005j
Standard

Es ist ja wie fast alles Geschmackssache. Ich finde jedenfalls, dass sich die neuen Modelle mit ihrer Klobigkeit zu sehr vom Original mit Go Cart Feeling entfernt haben. Daher würde ich einen R53 Cooper oder Cooper S empfehlen. Letzteren fährt meine Frau seit neun Jahren. Spaß pur und sehr zuverlässig.
__________________
............
Patrik

Life is a Cabaret
patrik21149 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2017, 14:32   #2
mk520ia
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.02.2007
Ort:
Fahrzeug: 992 GT3, 718 Spyder, Ioniq6 AWD, Jaguar XJR 100
Standard

Die aktuellen Minis auf der UKL Plattform sind wirklich in Ordnung. So einen alten paceman wie toms ihn beschreibt würd ich aber auch nicht wollen.
mk520ia ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2017, 15:50   #3
E38-Fan
...
 
Benutzerbild von E38-Fan
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
Standard

Ich habe vor zwei Jahren den damals aktuellen Mini als Cooper SD geleast, 180 PS oder sowas, hatte das Ding. Weiß gar nicht ob's mittlerweile ein aktuelleres Modell gibt?

Das war das mit Abstand spaßigste Auto! Abgegeben haben wir ihn nur, weil es ein 3-Türer war, und es unmöglich war, eine dritte Person mitzunehmen. Tochter in der Babyschale auf'm Beifahrersitz (der Mini hatte 'ne Isofix-Halterung auf'm Beifahrersitz!), Frau als Fahrerin, und der Kinderwagen passte nur mit umgeklappter Rückbank rein wobei es auch ein riesiger Kinderwagen ist.

Die Tochter ist größer, und jetzt wäre der Mini eigentlich das perfekte Auto, aber die letzten 12 Monate wären eine Qual gewesen.

Ich würde den Mini jederzeit wieder wählen. Natürlich ist er kein 1er oder sonst was, aber die Übersicht fand ich immer gut, Komfort war okay, und das wichtigste (scheint dir/euch ja auch wichtig zu sein): der Wagen macht unheimlich viel Spaß!!!

Ich würde diesmal jedoch den Benziner S wählen, keinen SD mehr. Den Diesel hatte ich damals wegen unschlagbarer Leasingkonditionen gewählt.
Ich, 187cm >100kg, hatte recht viel Platz, zu meiner eigenen Überraschung.

Den Mini müsst ihr unbedingt mal probe fahren. Alles andere ist quatsch. Ihr werdet sicherlich begeistert sein! Oder total enttäuscht
E38-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2017, 09:56   #4
NickB12
dabei seit 2002
 
Benutzerbild von NickB12
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
Standard

Zitat:
Zitat von patrik21149 Beitrag anzeigen
Es ist ja wie fast alles Geschmackssache. Ich finde jedenfalls, dass sich die neuen Modelle mit ihrer Klobigkeit zu sehr vom Original mit Go Cart Feeling entfernt haben. Daher würde ich einen R53 Cooper oder Cooper S empfehlen. Letzteren fährt meine Frau seit neun Jahren. Spaß pur und sehr zuverlässig.
Zustimm
Meine Frau hat immer noch ihren Checkmate, Bj. 2006, Gokart Feeling
ist der Cooper mit 115 Pferden...alles bestens.
Chronopaket, Klima-Aut. usw...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Tinnimooper-1.jpg (106,3 KB, 24x aufgerufen)
NickB12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2017, 06:16   #5
Supreme
Mitglied
 
Registriert seit: 14.07.2012
Ort: Trier
Fahrzeug: Bmw M4 F82 Und Bmw 330i G20
Standard

Meine Frau hatte für die Stadt einen Mini One F55 5 Türer. Damit könnten die Kinder selbst aussteigen. War auch ein Automatik. Mit 102ps für die Stadt ausreichend, obwohl ein nächster vermutlich mindestens ein Cooper werden würde.

Mir hat der Wagen Spaß gemacht und für sich gut. Einzig um die Ampel zu sehen fand ich etwas schwierig. Gut war das man bei hohen Ampeln sie ideal aus dem panoramadach sehen konnte.

Größter negativpunkt für mich kein rtti.

Nachdem wir ihn jetzt abgegeben haben und meine Frau nur noch mit dem Cabrio fährt sagt sie trotzdem sie will ein Mini Cooper Cabrio als nächstes haben (aber nur wenn es mit dem 911 991 Cabrio wieder nichts wird )

Deshalb würde ich auch empfehlen mal eine Probefahrt zu machen.
Supreme ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2017, 20:59   #6
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Heute Probefahrt: Ersatzauto von Sixt, ein schwarzer Cooper, 3 Türig, Schalter.
Der geht ja wirklich gut, geht auch gut um die Kurven, Lenkung dirket, Fahrwerk knackig, aber nicht schlecht.

Ich fürchte, meiner Frau hat das Teil gefallen....jetzt studieren wir Prospekte und ich ärgere mich mit dem Konfigurator herum....mal sehen ob und wen ja was es gibt.

136PS 3 Zylinder. Das Schlimme ist, man bemerkt das Fehlen des 4. Zylinder beim Fahren gar nicht.
Ob man besser den Cooper S nimmt? Aber vermutlich muss das für die Strecken, die der meistens fährt gar nicht sein.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2017, 21:37   #7
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
Standard

Der Unterschied zwischen 3 und 4 Zylinder ist nicht so gross wie zwischen 4 und 6.
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2017, 21:55   #8
E38-Fan
...
 
Benutzerbild von E38-Fan
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
Standard

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
Der geht ja wirklich gut, geht auch gut um die Kurven, Lenkung dirket, Fahrwerk knackig, aber nicht schlecht.
Vom Fahrverhalten her ist der Mini einfach Weltklasse.

Ich würde zum S greifen! Auf die paar Euro mehr kommt's auch nicht an. Ist einfach eine Wucht, der S.
E38-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2017, 21:59   #9
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von E38-Fan Beitrag anzeigen
.....

Ich würde zum S greifen! Auf die paar Euro mehr kommt's auch nicht an. Ist einfach eine Wucht, der S.
Ich auch. Ist aber für meine Frau. Und die nutzt die Leistung zu wenig. Und für Kurzstreckenverkehr braucht es keine 192 PS...

Aber das letzte Wort ist noch nicht gesprochen, wir werden auch noch mal 'nen Automatik probefahren
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2017, 11:05   #10
bimmer750
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von bimmer750
 
Registriert seit: 04.10.2015
Ort: Passau
Fahrzeug: E65-750i (02.2006)
Standard

Würde auf jedenfall einen S empfehlen. Solltet ihr den Mal verkaufen wollen oder der Sohn kommt wieder zurück, dann ist der S eh die bessere Wahl gewesen
bimmer750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Batterie erneuern. Gibt es was zu beachten? cedc_91 BMW 7er, Modell E32 8 01.12.2011 01:14
Was gibt es zu beachten beim E65 FL? ed_hardy BMW 7er, Modell E65/E66 2 16.08.2009 22:01
E32 Kaufberatung + was zu beachten Roadrunner328 BMW 7er, Modell E32 1 03.05.2007 10:30
Elektrik: Gibt's was zu beachten bei 4Wochenabstellung JoSch BMW 7er, Modell E32 12 08.06.2006 06:41
730 V8 7/94 was gibt es zu beachten bzw. welche Probs gibt es??? Backtotheroots BMW 7er, Modell E32 8 16.09.2005 18:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group