Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.01.2022, 11:02   #1
GT200b
Mitglied
 
Registriert seit: 10.04.2020
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: F01-730d xDrive LCI (10.2014)
Standard

Zitat:
Zitat von Dima740xd Beitrag anzeigen
Danke für deine Rückmeldung, ich war tatsächlich gerade eben bei bmw auf der Bühne und die ölwanne bzw ölwannenablassschraube war voller Öl, ich vermute mal, dass sich da Stück für Stück Öl abläst da der unterboten auch schon etwas Öl aufgesaugt hat, möchte da nichts dem Zufall überlassen, ein getriebeölwechsel wurde bereits vom vorbesitzer gemacht eine Rechnung liegt bei, aber kann durch aus möglich sein, dass die ölwannenablassschraube zu fest gezogen wurde und deshalb wieder undicht wurde.
Deshalb lasse ich die Freitag nochmal tauschen bevor das getriebe trocken läuft
Was kam jetzt heraus? Wirft doch mal ein genauen Blick auf die Firma, die den Ölwechsel durchgeführt hat, es gibt viele Anbieter die das ZF Getriebe mit Chemie spülen, davon ist laut ZF abzuraten, und ich würde bei solchen Firmen Abstand halten. Es gibt explizite Vorschriften seitens ZF, in welcher Reihenfolge und mit welchen Drehmoment die Schrauben angezogen werden, und es gab schon oft genug Spezialisten, die Dehnschrauben ein zweites mal verwendet haben.

Mir hat mal so ein Spezialist die Ölablassschraube(Motor)vom E39 M51 zerstört, weil er nicht nach Vorgabe gearbeitet hat. Zum Glück war es eine Hohlschraube, sonst hätte die Ölwanne sicherlich Haarrisse bekommen. Es gibt genug Grobmotoriker die zu faul sind, und nach Vorgabe/Drehmoment die Schrauben anziehen, nebenan liegt der Drehmomentschlüssel, nimm doch den Kumpel in die Hand und stell den richtig ein, so schwer kann das doch nicht sein...
GT200b ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
heulen, jaulen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Jaulen/ Heulen ab ca. 180 km/h sensiminded BMW 7er, Modell E32 9 15.12.2023 23:28
Getriebe: 5HP24 Heulen / Jaulen des Getriebes spiritchaser BMW 7er, Modell E38 7 28.03.2015 13:39
Motorraum: Heulen, jaulen, kreischen - Hilfe für meinen V8! Open Airler BMW 7er, Modell E32 35 18.04.2011 23:56
Motorraum: Heulen-Jaulen - 730i FL - 120.000km KlaraSoft BMW 7er, Modell E65/E66 23 25.02.2011 00:04
Merkwürdiges Heulen / Jaulen koltho BMW 7er, Modell E32 16 20.04.2009 20:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group