


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
22.01.2024, 20:30
|
#1
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Arvak
Letztlich ertrinken die Gerichte in Deutschland an der Anwalts-/Prozessiersucht der Deutschen und die Versicherungen werden für alle teurer...
|
Auch Du verstehst anscheinend nur "Bahnhof". Einen Anwalt einzuschalten hat NICHTS mit einem Gericht zu tun! Das Ganze läuft nur zwischen Geschädigtem, Anwalt und gegnerischer Versicherung.
Erst wenn die Versicherung sich weigern sollte, den von ihrem Versicherungsnehmer verursachten Schaden voll zu regulieren, käme es zu einem Prozess, aber im Allgemeinen ist das nicht die Regel, denn das Gutachten des vereidigten Sachverständigen, den der eigene Anwalt beauftragt hat, zählt!
Leider verhalten sich die Versicherungen so, dass man quasi schon gezwungen ist, von vornherein einen Anwalt einzuschalten. Ich spreche aus Erfahrung. Wären Versicherungen alle ehrlich und würden sie nicht ständig versuchen, den Geschädigten zu benachteiligen, bräuchte man das alles nicht. Wenn von vornherein ein Anwalt mit der Versicherung korrespondiert, versuchen sie solche Tricks erst gar nicht.
Ich weiß echt nicht, was ihr da alles reininterpretiert, aber es ist schlichtweg falsch!
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
23.01.2024, 01:05
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.07.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-730i V8 (06.93)
|
Zitat:
Zitat von Claus
Leider verhalten sich die Versicherungen so, dass man quasi schon gezwungen ist, von vornherein einen Anwalt einzuschalten. Ich spreche aus Erfahrung. Wären Versicherungen alle ehrlich und würden sie nicht ständig versuchen, den Geschädigten zu benachteiligen, bräuchte man das alles nicht. Wenn von vornherein ein Anwalt mit der Versicherung korrespondiert, versuchen sie solche Tricks erst gar nicht.
Ich weiß echt nicht, was ihr da alles reininterpretiert, aber es ist schlichtweg falsch!
|
Das ist Deine persönliche Erfahrung, die Du hier verallgemeinerst.
Aber andere Erfahrungen lässt Du ja nicht gelten.
Von solchen Korinthenkakern leben die Anwälte.
|
|
|
23.01.2024, 07:21
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2014
Ort: offenberg
Fahrzeug: BMW e32 750IL BMW e23 735i
|
Ich übergebe grundsätzlich alles dem Anwalt. Ich möchte keinen Monatlichen Schriftverkehr mit gegnerischen Versicherungen. Und das hat nichts mit deutschem Spiesertum zu tun.
|
|
|
23.01.2024, 08:29
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Hat doch nichts mit Spießertum zu tun, es dem Anwalt zu übergeben, sondern Standard, man ist ja nicht umsonst Rechtsschutzversichert.
Aber das kennen ja manche nicht....die Rechtsschutzversicherung :-)
Geändert von Puddlejumper (23.01.2024 um 08:54 Uhr).
|
|
|
23.01.2024, 08:48
|
#5
|
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von Puddlejumper
...die Rechtsschutzversicherung :-)
|
... deren Beiträge - für alle - steigen und steigen, weil manche (..) da einen gewissen "Standar t" en dwickel d (äh..) haben.
Chapeau.
Olli
|
|
|
23.01.2024, 08:54
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
autsch..erwischt. ein d nachgeschoben. Hätte zuerst Kaffee trinken sollen.
Aber Rhythmus schreib ich immer noch mit 2 h...das funktioniert.
Zum Glück gibt es Rechtschreibpolizisten hier :-)
|
|
|
23.01.2024, 09:07
|
#7
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Krischan1964
Claus
Nun reiß Dich mal am Riemen hier und bewahre die Ettikette
|
Es heißt "Netiquette".
Zitat:
Zitat von Krischan1964
Das ist Deine persönliche Erfahrung, die Du hier verallgemeinerst.
Aber andere Erfahrungen lässt Du ja nicht gelten.
|
Ich sehe das eher umgekehrt - lies nochmal Deine Beiträge.
Ansonsten bin ich weder ein Spießer, noch habe ich einen Maschendrahtzaun und von mir leben Anwälte nur dann, wenn es unbedingt erforderlich ist. Vor allen Dingen verlasse ich mich auf meine EIGENEN Erfahrungen mit Versicherungen, und die waren teilweise ziemlich negativ, wenn man es "im Guten" versucht. Gegnerische Versicherungen sind nie gut, vielleicht der Versicherungsnehmer, aber von dem bekommt man ja kein Geld. Und auch nette Menschen können böse Versicherungen haben.
Ich möchte eigentlich nichts mit Anwälten und Versicherungen zu tun haben, aber wie hier jemand schrieb, hat man weder Lust noch Zeit, sich mit denen wochenlang auszutauschen und am Ende doch noch zum Anwalt gehen zu müssen, weil man übers Ohr gehauen werden soll.
PS: Wozu hat man eigentlich eine RSV? Um jahrzehntelang die Beiträge zu bezahlen oder wozu noch? Selbst wenn der Fall also strittig sein sollte, tritt die eigene RSV ein.
|
|
|
23.01.2024, 09:44
|
#8
|
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von Claus
Wozu hat man eigentlich eine RSV?
|
Na um sie bei jeder sich bietenden Gelegenheit zum Einsatz zu bringen.
Ist wohl so ein bisschen wie bei der Notaufnahme im Krankenhaus - da "muss" man einfach hin, dafür isse ja schließlich da (und von unser aller teuer KV-Beiträgen finanziert)... auch wenn Milch mit Honig für das bisl hust-hust ausgereicht hätte. Aber was man bezahlt, muss man auch ausnutzen!eins
Olli
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|