


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
10.12.2024, 19:58
|
#1
|
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Das Magnetventil der Parksperre hat eine feder drin,nicht das diese zu kurz oder gebrochen ist.
Und codiere mal eine leere man in das EGS mit Ncs.
Kontrolliere auch den Stecker Pin 10,
ob er nicht verbogen ist, oder zu weit hinten.
Mfg Laki
Geändert von bmw-master1979 (10.12.2024 um 20:09 Uhr).
|
|
|
10.12.2024, 22:55
|
#2
|
|
Fahrzeugsattler
Registriert seit: 30.01.2008
Ort: Ranstadt
Fahrzeug: 750i e32, 760Li e66, 525i e61, 320Ci e46(Cabrio), Golf I Cabrio, X1 2.5i, 320i e46 ’04 LPG,
|
Zitat:
Zitat von bmw-master1979
Das Magnetventil der Parksperre hat eine feder drin,nicht das diese zu kurz oder gebrochen ist.
Und codiere mal eine leere man in das EGS mit Ncs.
Kontrolliere auch den Stecker Pin 10,
ob er nicht verbogen ist, oder zu weit hinten.
Mfg Laki
|
vorhin hab ich nochmal ohne Ölwanne den SOLENOIDEN Test über INPA gemacht
1. hört man kleckern
2. Hört man noch lauter
3. man hört was ganz leise summen das wars
4.Shiftlock nix
5.Interlock nix
@Laki danke das mach ich morgen nochmal - für heute ist erstmal genug heute setz ich mich in die Sattlerei und esse Schokolade...
Geändert von e32M30B30 (11.12.2024 um 10:11 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|