


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
01.09.2005, 11:53
|
#12
|
|
Mitglied
Registriert seit: 22.03.2005
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: BMW 730i ( E32)
|
Hi Erich
Also ich hatte das schonmal an meinen Beifahrersitz gehabt...weiss nicht genau wie das jetzt sich nennt,aber dort war halt dieser Draht im Schwarzen Schlauch gerissen!Soweit ich mich noch erinnern kann?
|
|
|
01.09.2005, 12:19
|
#13
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Wenn Du Glueck hast, isser das. kostet nicht viel
|
|
|
01.09.2005, 14:36
|
#14
|
|
Mitglied
Registriert seit: 22.03.2005
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: BMW 730i ( E32)
|
ja ich hoffe es!!!
|
|
|
01.09.2005, 20:46
|
#15
|
|
Aus Freude am Originalen
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Westmittelfranken
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
|
@Sebastianp23
Dein Postfach ist voll!
Wenn Du mir Deine mail-Adresse gibst, kann ich Dir die Datei auch per e-mail schicken.
|
|
|
04.09.2005, 13:59
|
#16
|
|
altes Mitglied
Registriert seit: 27.09.2002
Ort: Dingolfing
Fahrzeug: BMW 740i
|
Sitz
Das gleiche problem mit dem sitz hatte ich vor ca 3 wochen. hab mir nen neuen sitzmotor vom schrott geholt da du den alten nicht mehr reparieren kannst da die aufnahme für den bautenzug der die sitzstellung verändert nicht mehr eckig ist sondern mit der zeit rund wird und dann dreht der zug durch und dein sitz hat so ne komische stellung da eine seite noch funktioniert und deshalb verzieht es sich ganz ordentlich ich weis das. der sitz ist aber nicht zu schwer zum ausbauen und der motor ist leicht zu wechseln. hab für dem motor 50 EUS bezahlt.
|
|
|
05.09.2005, 00:00
|
#17
|
|
Mitglied
Registriert seit: 22.03.2005
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: BMW 730i ( E32)
|
Hallo
Nee ein Kumpel hier aus´m Forum hat es vor ein paar Tagen wieder reparieren können.Dennoch Danke für deinen Tip!
Aber wenn wir schon bei Sitzen sind,bei meinem Fahrersitz ist die Sitzheitzung direkt unterm Po Defekt ;-)
Wie hoch währe der Aufwand dies zu reparieren bzw. ein neues Heizungskissen einzubauen???
|
|
|
05.09.2005, 01:08
|
#18
|
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi Sebastian,
das ist ganz schön viel Schrauberei, besonders die Sitzheizung wechseln braucht schon mal durchaus 4 Stunden! Kompletter Sitzbezug muß abdekoriert werden und dann sind da so doofe Klammern (ca. 20 !), die man einzeln aufbiegen und wieder zusamenbiegen muß (oder man kauft neue; ist ein Pfennigartikel und hat eine Spezialzange, dann spart man vieeel Zeit und Ärger). Ich habs mit neuen Klammern und einer Zange für Drahtzaunmontage aus dem Baumarkt toll hinbekommen! (das ist DER MEGA-Tipp).
Den verdrehten Sitz wieder in Ordnung zu bringen ist schnell gemacht.
Gruß
Harry
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|