Zu dem Thema möchte ich folgendes Erlebnis berichten.
Vor ca.zwei Jahren wurde fast jede Woche berichtet, dass im Euskirchener Industriegebiet montags die Tanks der abgestellten LKWs leergepumpt waren.
An einem Samstagmorgen, auf der Fahrt nach Köln, halte ich auf einem Rastplatz um meinem Hund die Morgentoilette zu ermöglichen. Auf dem Weg zurück zum Auto sehe ich, wie zwei Männer an einem LKW den Sprit abpumpen. Den Hund ins Auto, die Polizei angerufen und den Vorfall geschildert. "Wir rufen Sie in einer Minute zurück". In dieser Zeit hatten die zwei schon wieder einen ca.30-40 Liter fassenden Kanister voll und in einen Golf geladen. Die hatten an die LKW-Batterie eine Pumpe angeklemmt und das ging wirklich razz-fazz. Die hatten in vielleicht 4-5 Min. 4 von diesen Kanistern voll.
Als die beiden fertig waren und wegfahren wollten, hatte die Polizei immer noch nicht angerufen. Also habe ich wieder angerufen, denen die Nummernschilder durchgegeben. Immer noch das Handy am Ohr bin ich denen noch nachgefahren, jedoch am Bliesheimer Kreuz fuhren die dann Richtung Koblenz, ich Richtung Köln. Am Abend erzähle ich das einem Freund, der auch in dem genannten Gewerbegebiet arbeitet. Der kannte den LKW und die Spedition, der dieser LKW gehörte.
Fazit: Die Tanks wurden nicht vor Ort leergemacht, sondern die Fahrer haben das an einem anderen Ort selbst gemacht.
Nach einigen Tagen habe ich bei der Polizei nachgefragt.
Antwort: Wir haben die Fahrzeuge nicht bekommen!!!!
Gruß Georg
|