



- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
06.12.2006, 20:22
|
#1
|
|
ehemals "manthos"
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
|
sorry,aber da sollte man nicht hinfahren.auch wenn schumacher werbung für den laden macht,heisst das noch lange nichts.die können beim golf ölwechsel machen und frostschutz prüfen.das wars dann.würde ich nie hinfahren.
den würde ich meinen wagen nicht anvertrauen.zumal die garnicht so günstig sind.
|
|
|
06.12.2006, 20:31
|
#2
|
|
Kombinator auf Zeit
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
|
Zitat:
Zitat von manthos
sorry,aber da sollte man nicht hinfahren.auch wenn schumacher werbung für den laden macht,heisst das noch lange nichts.die können beim golf ölwechsel machen und frostschutz prüfen.das wars dann.würde ich nie hinfahren.
den würde ich meinen wagen nicht anvertrauen.zumal die garnicht so günstig sind.
|
Meinen Wagen bringe ich natürlich zu BMW, aber das nen Mechaniker 19" Reifen von Felgen runter ziehen kann, ohne Schäden zu machen, dürfte man schon erwarten.
__________________
Man kauft mit Geld das man nicht hat,
Sachen die man nicht braucht,
um damit Leute zu beeindrucken die man nicht mag.
|
|
|
06.12.2006, 20:36
|
#3
|
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
Adi
mit Rädern und Reifen nur zum Reifen-Profi, immer.
der Typ kannte wahrscheinlich keine 19" Felgen, deshalb verkratzt???
gruss jürgen
|
|
|
06.12.2006, 20:46
|
#4
|
|
ehemals "manthos"
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
|
bei atu ziehen sie dir 14 zoll reifen auf und ab.ab 195er wird es auch schwieriger reifen aufzuziehen,breitreifen müssen auch beim abziehen am besten geschmiert werden,das machen viele nicht,dann rutscht das gummi nicht von der felge und die abziehmaschine blockiert.die felge bleibt stehen und die fassungen zerkratzen die ganze felge.ganz klar.ganz typisch . . .!
|
|
|
06.12.2006, 21:14
|
#5
|
|
Kombinator auf Zeit
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
|
Ich will jetzt nicht sagen, dass die schlechte Maschinen haben. Nach Aussage meines Frauchens, die 2 Demontagen beobachtet hat, solls wohl an der Maschine gewesen sein, wo das Rad auf den Boden steht, und diese "Eisenschaufel" den Reifen vom Felgenrand in die Mitte drückt.
Das ganze Können zeigt sich am zerfetzten Reifen, den wollten sie auch gleich da behalten und zumindest den wollen sie auch Ersetzen!! (und was war mit falscher Lagerung  )
|
|
|
06.12.2006, 21:22
|
#6
|
|
ehemals "manthos"
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
|
bei breitreifen holt man sich eigentlich einen zweiten mann,die nase die den reifen runterdrückt ist ganz schön scharf,wenn der reifen auf der anderen hälfte nicht richtig runtergedrückt wird,man sollte auch schon mal ein montiereisen zur hilfe nehmen,wird er reissen.ganz klar.ist nicht so einfach.also nur zum reifenprofi fahren.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|