


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 IAA 2007
|
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
03.06.2007, 21:02
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
|
Bitte nicht so formell.
Gleicher Motor, gleiches Getriebe. Dadurch in Bezug auf dieses Leckage-Problem gleiche Mängel möglich bei E38 wie bei E39.
Zitat:
Zitat von Novipec
da es ein E39 ist....fällt das eher ins 5er Forum oder unter Auto allgemein...
BTW...mach deine Pics kleiner sonst lösch ich deinen Beitrag - das kann ja kein Mensch laden!!!
|
|
|
|
03.06.2007, 21:37
|
#12
|
|
Kugelsichere Seele
Registriert seit: 06.11.2004
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: ---
|
kannst doch deinen ersten beitrag editieren und die bildermonster rausnehmen!
verweise dann auf die neuen weiter unten oder so.
sonst können die isdn oder 1000er dsl kunden dir leider nicht helfen... 
__________________
Gruß
Tom
Mein Mechaniker sagte mir: "Ich konnte Ihre Bremsen nicht reparieren, also hab ich die Hupe lauter gestellt."
|
|
|
03.06.2007, 22:00
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
|
Geht leider nicht. Da kommt die Forumsystem-Fehlermeldung:
Bitte wählen Sie ein passendes Präfix für das Thema aus. Die Liste mit den verfügbaren Präfixen befindet sich links neben dem Textfeld für den Titel.
Habe Novipec schon angemailt
Zitat:
Zitat von McDeath
kannst doch deinen ersten beitrag editieren und die bildermonster rausnehmen!
verweise dann auf die neuen weiter unten oder so.
sonst können die isdn oder 1000er dsl kunden dir leider nicht helfen... 
|
|
|
|
03.06.2007, 22:04
|
#14
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.05.2004
Ort: Coesfeld
Fahrzeug: BMW 328 cabrio
|
Hallo,
ich hatte das gleiche Problem vor einiger Zeit bei meinem 740i Bj. 97. Über Nacht haben sich an der gleichen Stelle einige Tropfen Kühlwasser angesammelt. Das Kühlsystem wurde bei BMW abgedrückt. Trotz langsamen Druckverlust konnte zuerst keine Undichtigkeit festgestellt werden. Habe den 7er dann über Nacht dort gelassen. Am nächsten Tag waren dann auch wieder einige Tropfen Kühlwasser am Getriebegehäuse zu sehen. Ein Deckel im V-Raum des Motors (Teilenummer 11141742042) wurde nach intensiver suche als Ursache festgestellt.
Gruß
728G
|
|
|
04.06.2007, 07:25
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.04.2007
Ort: Schwäbisch Nazareth
Fahrzeug: E32 750I 3/89 E39 535 I E 36 318 I , E 53 X5 4.6 is , E 65 750 I
|
Naja so viel kanns nicht sein , entweder die grosse Dichtung untern Ansaugkrümmer , oder die Dichtungen der Wasserrohre die nach hinten laufen unterm Ansaukrümmer, oder ganz schnöde wie an meinem M 62 TU ne Schlauchschelle http://www.realoem.com/bmw/showparts...36&hg=11&fg=35
Zu sehen auf dem Bild die Schlauchanschlüsse hinten da sabberts dann auf´s Getriebe
Ist kein Spass die zu erneuern kommt man kaum ran ausser man baut den Ansaugkrümmer ab dann kann man die anderen Dichtungen auch gleich machen und hat ne weile ruhe
|
|
|
04.06.2007, 11:02
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
|
Danke Kächele (Schwob odr ned Schwob?) für die Info. Können die von dir genannten Undichtheiten dazu führen, daß die Flüssigkeit aus den großen Löchern, wie auf dem Bild zu sehen ist, rauskommen????
|
|
|
04.06.2007, 12:16
|
#17
|
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Mein letztes Auto mit Froststopfen war ein GAS 69.
Genau wie dieser:

|
|
|
04.06.2007, 13:34
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.04.2007
Ort: Schwäbisch Nazareth
Fahrzeug: E32 750I 3/89 E39 535 I E 36 318 I , E 53 X5 4.6 is , E 65 750 I
|
Schwob was denn sonst
Ja zu 99,99 %
Unter den Ansaugkrümmer kann man von vorne schauen links und rechts ist ein wenig Platz wenn man da die Brühe sieht ist es die Dichtung unterm Sammler , Wenn nicht dann kanns ja nur noch von hinten kommen.
Äh müffelt er nach dem Abstellen nach Kühlwasser aus dem vorderen Bereich ?
|
|
|
04.06.2007, 21:26
|
#19
|
|
Senior- Moderator
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
|
@ Dr. Kohl,
Bilder wurde mittlerweiöe geändert, darum habe ich deinen zweiten identen Post gelöscht.
Grüße,
Chris
|
|
|
04.06.2007, 21:27
|
#20
|
|
Senior- Moderator
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
|
@ Dr. Kohl,
deine Megapics wurde mittlerweile geändert, darum habe ich deinen zweiten Post gelöscht.
Grüße,
Chris
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|