


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
04.06.2007, 15:09
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
|
Zitat:
Zitat von Mick
|
Hallo, hab ich als H7 im 3er. Sind super, aber gabs als H1 nicht
Grüsse
|
|
|
04.06.2007, 16:57
|
#2
|
|
Die Stimme der Vernunft
Registriert seit: 10.05.2002
Ort: Mitten zwischen K und D
Fahrzeug: Langer 4 Liter 03.92 eine Schönheit in Alpinweiss II nur noch bei Sonne in Betrieb! 540i E39 Sechsgang, 550ix LCI
|
Zitat:
Zitat von Apollo
Hallo, hab ich als H7 im 3er. Sind super, aber gabs als H1 nicht
Grüsse
|
Gibt es selbstverständlich, habe sie ja selber verbaut.
Zum Thema "jeder empfiehlt was anderes" kann ich nur sagen, das ich im Laufe der Zeit fast ein Dutzend Leuchtmittel im E32 getestet habe (legale und illegale) und sich diese Dinger wirklich als das non-plus Ultra im legalen Bereich erwiesen haben.
Selbst Recherchen in anderen Foren und Plattformen ergeben durch die Bank positive Eindrücke.
Übrigens kann ich jedem der meint das 80 oder 100 Watt Leuchtmittel dem Standard Kunststoff-Reflektor nicht schaden nur empfehlen den Lampenträger mal auszubauen und sich die Sache von hinten statt durch die Streuscheibe zu betrachten.
Die (im wahrsten Sinne des Wortes) augenscheinliche Mehrleistung der Funzeln wird nämlich faktisch schon nach einer einzigen intensiven Nachtfahrt von mehreren Stunden durch den dann erfolgreich angeschmolzenen Spiegel zunichte gemacht.
Mick
|
|
|
04.06.2007, 17:23
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
|
Als ich ziehe mal ein Zwischenresümee.
H1 Lampen mit mehr als 55W sind erstens nicht zugelassen und zweitens droht die Gefahr, dass der Reflektor durch Hitze beschädigt werden kann.
Gut bewährt haben sich bei mehreren Usern H1 PHILIPS NIGHTGUIDE
Hab bei Ebay recherchiert und bei autoteile-hrgrossmann die Philips Lampen für 21€ das Paar entdeckt. Der Laden bietet in seinem Shop auch H1 OSRAM SILVERSTAR an. Diese sollen auch 50% mehr Leuchtkraft als normale Lampen haben, kosten jedoch nur 13,50€ das Paar.
|
|
|
05.06.2007, 18:26
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
|
Zitat:
Zitat von Mick
Gibt es selbstverständlich, habe sie ja selber verbaut.
Mick
|
Hallo Mick, muß noch mal mit diesem Smiley kommen  Kannst du mir einen Tipp geben wo ich die H1 bekomme. e-bucht kaufe ich nicht gerne, da die Portokosten die Teile unnötig verteuern. Danke und schönen Gruss, Alfred
hat sich schon erledigt, ATU hier in Degg. bestellt mir welche
Geändert von Apollo (05.06.2007 um 18:41 Uhr).
|
|
|
05.06.2007, 18:33
|
#5
|
|
Individualist
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Weißwurstäquator
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000
|
Ich würde spontan sagen ATU bzw. sowas in der Richtung.
Gruß Robert
__________________
Am besten hat man einfach keine Erwartungen an irgendwen oder irgendwas, denn wenn man nichts erwartet, kann man auch nicht enttäuscht werden!
|
|
|
05.06.2007, 18:42
|
#6
|
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Hi Robert,
ich hab die Phillips VisionPlus bei mir drin... ist laut Test vergleichbar mit der OSRAM SILVERSTAR soll nur etwas länger halten... lagen im 2er Pack bei 20€ und ich bin sehr zufrieden damit... du kennst ja meinen Xenon-Leidensweg und ich muss sagen die Phillips sind besser aus das verbastelte Xenon vorher..
kann dir nur noch nicht sagen wie lange die halten da ich die erst 3-4 mon drin habe.. bin aber dauerlichtfahrer...
Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
|
|
|
05.06.2007, 18:44
|
#7
|
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
|
|
|
05.06.2007, 19:14
|
#8
|
|
Individualist
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Weißwurstäquator
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000
|
Zitat:
Zitat von Viper 730i V8
|
Naja wenn du die Bedeutung davon noch verstehst ist es perfekt. Vielleicht klappt alles und es sind alle drei zum Jahrestreffen vertreten.
Gruß Robert
|
|
|
05.06.2007, 19:20
|
#9
|
|
www.schrauberoase.de
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
|
Zitat:
Zitat von Viper 730i V8
|
Ja unsere wenigkeit die 71er passt doch oder?? Aber gratuliere du bist der erste der es merkt.Kannst ja mit zum Stammtisch kommen.
G. Matze
__________________
Werkstatt mit Liebe zum 7er
|
|
|
05.06.2007, 18:55
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
|
Zitat:
Zitat von nclb-blueman
Ich würde spontan sagen ATU bzw. sowas in der Richtung.
Gruß Robert
|
Hallo Robert, hab bei ATU die H7 gekauft und wollte auch noch H1 dazu, aber "die hamma ned, gibts a ned". Hab jetzt telefonisch nachgefragt, Auskunft war: "hamma ned, kemma aba bschdein"
Danke dir, Alfred
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|