Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.11.2007, 16:09   #1
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Schau' Dir an, wie sich die Situation um den E32 entwickelt hat. Mit dem E38 wird es in ein paar Jahren nicht anders sein. Bis dahin ist der E65/66 schon wieder das "Vorgängermodell".

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2007, 16:16   #2
Lapachon
BMW Power
 
Benutzerbild von Lapachon
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW-750IL xDrive (02.11)
Standard

Genau deswegen überlege ich ja. Den die Anschaffungskosten vom E38 fallen, Spritpreise steigen enorm, Gehälter bleiben gleich.

Sprich das segment was sich den E38 kauft ist eine nicht wirklich Finanzstarke, die das Fahrzeug nicht in einem guten Zustand halten kann.
Das ich meinen nächsten E38 sicher in Deutschland kaufe ist Fix, da für mich eigentlich nur 750 in Frage kommt und hier in Österreich nicht wirklich Interessante Fahrzeuge fahren.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.enodes.at
Lapachon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2007, 16:27   #3
berndbraun
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Was wird wohl werden ?

Also ich kann es mir nicht vorstellen mich von meinem E38
zu trennen. Fakt aber ist, wenn in 3 Jahren meine Karre
hoffentlich 400 auf der Uhr hat - werden auch die äußerlich
schönsten Autos irgendwann zu teuer in den steigenden
Reps
Da ich den Wagen im Außendienst einsetze kann ich dann
irgendwann nicht anders als einen anderen zu kaufen der
dann vermutlich mangels Angebot kein E38 mehr sein kann.

Da im kommenden Jahr der neue kommen wird werden die
Preise für den E66 sicher noch weiter fallen und damit für den
Einen oder Anderen sicher ein interessantes aber hässliches
Angebot darstellen

Ich für meine Person aber werde vermutlich dann einen A8
vorziehen und warten bis der kommende 7er dann wieder
3 Jahre auf dem Markt ist und dann wieder Richtung BMW
marschieren.

Gruss Bernd
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2007, 16:38   #4
Paddy@728i
Sortenrein
 
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 728iA 02.99, 735iA 02.99, 740iA 06.99
Standard

Zitat:
Zitat von Lapachon Beitrag anzeigen
Genau deswegen überlege ich ja. Den die Anschaffungskosten vom E38 fallen, Spritpreise steigen enorm, Gehälter bleiben gleich.

Sprich das segment was sich den E38 kauft ist eine nicht wirklich Finanzstarke, die das Fahrzeug nicht in einem guten Zustand halten kann.
Das ich meinen nächsten E38 sicher in Deutschland kaufe ist Fix, da für mich eigentlich nur 750 in Frage kommt und hier in Österreich nicht wirklich Interessante Fahrzeuge fahren.
Ich glaube, man muß keine fünstellige Summe im Monat verdienen, um den E38 einigermaßen in Schuß zu halten, denn dies trifft wohl auch auf einen gut Teil des Forums nicht zu und trotzdem sind viele mit Herzblut dabei.

Zumal man über das hiesige Forum sicher auch in einiger Zeit noch gute Fahrzeuge bekommen kann, nachdem man öfters die Vorgeschichte von Halter und Wagen nachvollziehen kann und zudem hier die Gefahr etwas geringer ist, mit einem Auto auf die Schnauze zu fallen.
__________________
Zitat:
Zitat von Roland Rottenfußer
Nehmen wir die Pflicht, nur mit Feinstaubplakette in eine deutsche Innenstadt einzufahren. Übertragen auf andere Delikte bedeutet dies: Man dürfte sich nur dann im öffentlichen Raum bewegen, wenn man sich das polizeiliche Führungszeugnis auf die Stirn klebt. Wer nicht vorab beweist, kein Mörder zu sein, wird verfolgt und bestraft wie ein Mörder. Ein Paradigmenwechsel von der Unschulds- zur Schuldvermutung.
Paddy@728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2007, 16:46   #5
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Ich würde vorschlagen, Du solltest Dir da im Moment nicht den Kopf zerbrechen. Bring' Dein Geschäft auf die Beine, fahr' den E39 und in 3-4 Jahren wirst Du sehen, wie die Situation ist. Alles andere ist Spekulatius.

Gruss
Franz
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2007, 16:52   #6
Lapachon
BMW Power
 
Benutzerbild von Lapachon
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW-750IL xDrive (02.11)
Standard

Zitat:
Zitat von Franz3250 Beitrag anzeigen
Ich würde vorschlagen, Du solltest Dir da im Moment nicht den Kopf zerbrechen. Bring' Dein Geschäft auf die Beine, fahr' den E39 und in 3-4 Jahren wirst Du sehen, wie die Situation ist. Alles andere ist Spekulatius.

Gruss
Franz
Naja so abwegig ist das ganze nicht. Aber wie ein Vorredner schon sagte, einige hier im Forum werden sicher einen brauchbaren Fuffi mal Verkaufen und auf so einen werde ich spekulieren.

Mir gehts halt nur darum. Entweder ich kaufe mir jetzt noch einen wo es noch brauchbare gibt und stelle ihn in die Garage bis alles reibungslos läuft, oder warte eben noch und hoffe auf das beste.
Lapachon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2007, 18:10   #7
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Nun ja: Nüchtern betrachtet kostet ein E38 750i RUND (+-) 50-60ct pro
Kilometer OHNE Wertverlust. Rechnet das mal auf 20tkm pro Jahr um:
macht 12.000€ / Jahr --> 1000€ im Monat.
Das ist der worst-Case, wenn man den über sehr lange Zeit fährt, und auch
mal nen Getriebeschaden, EDC neu oder nen ATM reinwirft (nicht neu von
BMW sondern nen von ner Motorenbude überholten). Benzin habe ich
17L/100km bei 1,50€/1L Super angenommen.
Realistisch liegen WIR weit unter der hälfte. Denke es geht den meisten
anderen nicht anders. In der Realität kostet nen E38 denke ich
400-550€/Monat bei halbwegs niedrigen VS-Prozenten.
Das ist nicht viel mehr als nen Golf V 2.0, der liegt vll pro Monat 70€ drunter.

Grüße

hfh
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2007, 19:01   #8
Ostfriese_in_Bayern
728i Cruiser
 
Benutzerbild von Ostfriese_in_Bayern
 
Registriert seit: 09.07.2004
Ort: Allershausen
Fahrzeug: 728i (E38)(12/1998)
Breites Grinsen 7er in 3-4 Jahren

Hallo

Darfst mich in 3-4 Jahren Fragen ob Du meinen E38 kaufen darfst.

Gruss Ostfriese
Ostfriese_in_Bayern ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2007, 18:06   #9
NickB12
dabei seit 2002
 
Benutzerbild von NickB12
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
Standard

Zitat:
Zitat von Franz3250 Beitrag anzeigen
Schau' Dir an, wie sich die Situation um den E32 entwickelt hat. Mit dem E38 wird es in ein paar Jahren nicht anders sein. Bis dahin ist der E65/66 schon wieder das "Vorgängermodell".

Gruss
Franz
dann gibts den E38 zum Kilo-Preis
also alles was unwichtig ist..raus, je leichter desto billiger

LG Nick...geb meinen nicht her....
NickB12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
bis in 3 Jahren.... KoByte BMW 7er, Modell E32 4 07.08.2004 11:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group