|  
  
  
 
| Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
 
  Essen Motor Show 2006
 
 
 |  
| 
  7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
 
 
	| Umfrageergebnis anzeigen: Welche Felgen passen am Besten auf (m)einen oxfordgrünen E39? |  
	| Styling 32 |      | 18 | 28,13% |  
	| Styling 42 |      | 33 | 51,56% |  
	| Styling 48 |      | 4 | 6,25% |  
	| Styling 66 |      | 9 | 14,06% |  
	| Styling 89 |      | 3 | 4,69% |  
	
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  11.05.2008, 11:44 | #11 |  
	| Undercover Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.07.2005 
				
Ort: UN 
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
				
				
				
				
				      | 
 Die Styling 32 gibt es als 18" auch für den E39. 
Zumindest auf dem Papier.    
Im Internet gefunden habe ich noch keine. (Wie gesagt, E39 und E38 haben unterschiedlichen Radnabendurchmesser.)
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Jippie  Willkommen im Siebener-Forum. |  Erm, bedeutet das ich sollte hier lieber gar nicht mehr posten, oder wie darf ich das verstehen?    
(Ein ZUTIEFST getroffener)    
Fabian
				__________________ Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!Dabei sein ist alles!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.05.2008, 12:52 | #12 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.08.2003 
				
Ort: Bad Tölz / Gilching 
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97  /  740iA E32 Individual Bj. 01/93
				
				
				
				
				      | 
 Also wenn ich einen E39 hätte würde ich ihm die 19" Felgen vom aktuellen M5 verpassen, die sehen einfach unschlagbar gut aus!! Stehen aber leider nicht zur auswahl    
gruss kj. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.05.2008, 16:47 | #13 |  
	| Undercover Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.07.2005 
				
Ort: UN 
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von WB750il  Stehen aber leider nicht zur auswahl    |  Leider nicht. Ich hatte auch nicht vor, für meine Felgen so viel zu bezahlen, wie andere in meinem Alter für ihren Ersten !       |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.05.2008, 17:06 | #14 |  
	| Undercover Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.07.2005 
				
Ort: UN 
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
				
				
				
				
				      | 
 Erm, mal ne ganz doofe Frage....
 Wenn ich die Felgen* nun kaufe muss ich die doch eintragen lassen, oder?
 Wo mache ich das und was kostet der Spass?
 Brauche ich irgendwelche Dokumente?
 
 *Felgen = Original BMW, vorher auf 530d (E39) montiert; müssten also zugelassen sein.
 Vorne: 235/45 R17
 Hinten: 255/45 R17
 
 Meinem Fahrzeugschein kann ich nichts entnehmen.
 
 Grüße,
 Fabian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.05.2008, 18:13 | #15 |  
	| SA 944 
				 
				Registriert seit: 12.03.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: Diverse
				
				
				
				
				      | 
 Wenn du je irgendwas eingetragen haben willst, dann fahr nach Menden zum Tüv. Ich weiß den genauen Namen ned mehr. Daneben ist ein "Tuner Shop". Schräg gegenüber von Kaufland. Die Prüfer sind nett und haben wirklich Ahnung von dem was sie tun.
 Ich tendiere auf jeden Fall zu den 42er. Egal ob 17 oder 18 Zoll. Das ist die schönste Felge, die BMW auf den Markt gebracht hat.
 
				__________________ 
				BMW Individual    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.05.2008, 19:23 | #16 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.03.2008 
				
Ort: S 
Fahrzeug: 760i (12/04)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von E66-Fan  Erm, mal ne ganz doofe Frage....
 Wenn ich die Felgen* nun kaufe muss ich die doch eintragen lassen, oder?
 Wo mache ich das und was kostet der Spass?
 Brauche ich irgendwelche Dokumente?
 
 *Felgen = Original BMW, vorher auf 530d (E39) montiert; müssten also zugelassen sein.
 Vorne: 235/45 R17
 Hinten: 255/45 R17
 
 Meinem Fahrzeugschein kann ich nichts entnehmen.
 
 Grüße,
 Fabian
 |  
Hi,
 
ist es nicht so, dass man originale BMW Felgen bei einem BMW auch nicht eintragen muss    Bin mir aber nicht sicher....
 
MfG,
 
Michi |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.05.2008, 20:39 | #17 |  
	| Im Aufbau 
				 
				Registriert seit: 06.07.2007 
				
Ort: winsen/luhe 
Fahrzeug: E39 530i
				
				
				
				
				      | 
 Hi, 
jegliche Felge die bei BMW in der E39 SA-Liste steht kannst du fahren ohne sie einzutragen. 
Meine sind auch nicht eingetragen, da sie in der SA List stehen  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.05.2008, 21:06 | #18 |  
	| Undercover Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.07.2005 
				
Ort: UN 
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von emmanouil  E39 SA-Liste |  Wo bekomme ich Einsicht in die Liste??    
Oder kannst du mir bestätigen, dass die Styling 66 für 
Vorne: 235/45 R17 
Hinten: 255/45 R17 
definitiv zugelassen sind?
 
Welche Maße fährst du?    
Grüße! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.05.2008, 21:11 | #19 |  
	| Im Aufbau 
				 
				Registriert seit: 06.07.2007 
				
Ort: winsen/luhe 
Fahrzeug: E39 530i
				
				
				
				
				      | 
 Die SA Liste wirst du bestimmt bei deinem    einsehen können falls er noch eine hat. Ansonsten im ETk oder BMW-Treff Felgenkatalog nachschauen, dort sind auch alle drin.
 
Die Reifenkombi. habe ich auch drauf und ist schon von Werk aus auf den Felgen, ob man eine andere Reifenkombi. bei den Felgen fahren kann ist mir nicht bekannt. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.05.2008, 14:44 | #20 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.06.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: E30, F15
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, 
schade, mein Favorit steht leider nicht mit zur Abstimmung:   Styling 71, Verbundspeichenrad in 18 Zoll   
Dann stimme ich eben für die Radialspeiche …
 
Sebastian |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |