Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.05.2008, 21:26   #1
Emirates
Fly Emirates or drive BMW
 
Benutzerbild von Emirates
 
Registriert seit: 09.03.2006
Ort: da wo ich mich gerade aufhalte
Fahrzeug: E32-750il
Standard

Zitat:
Zitat von Piet-Werne Beitrag anzeigen
Hey,nicht böse sein.Aber hast die Klimaanlage wieder neu befüllen lassen????
Ohne Kühlmittel,springt der auch nicht an!!!!

Mfg piet..
Hello piet,

no, no, bin nicht böse. Bin froh wenn ich eine Antwort erhalte.

Bin jedoch kein Klimaspezialist. Wenn ich das heute richtig beobachtet habe, dann wurde Klimamittel eingefüllt und im Verlauf des Füllvorganges sollte der Kompressor zugeschaltet werden, mit dem Ergebnis, dass er kurz anlief und dann stehen blieb. Der Klimaspezi hat den Füllvorgang dann abgebrochen. Jetzt sind etwa noch 400-500gr in der Anlage, der Rest ist wieder abgesaugt worden. Stellt sich die nächste Frage, kann ich mich mit der verbliebenen Füllmenge weiter auf die Suche nach dem Fehler begeben, oder ist die Restmenge so niedrig, dass die Klimaanlage jetzt sowieso nicht mehr anspringt. Fragen über Fragen

Jethro
Emirates ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2008, 21:28   #2
Piet-Werne
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Piet-Werne
 
Registriert seit: 11.05.2008
Ort: Büren
Fahrzeug: Opel Astra G 1.6 16V// Yamaha XV 535
Standard

Zitat:
Zitat von Emirates Beitrag anzeigen
Hello piet,

no, no, bin nicht böse. Bin froh wenn ich eine Antwort erhalte.

Bin jedoch kein Klimaspezialist. Wenn ich das heute richtig beobachtet habe, dann wurde Klimamittel eingefüllt und im Verlauf des Füllvorganges sollte der Kompressor zugeschaltet werden, mit dem Ergebnis, dass er kurz anlief und dann stehen blieb. Der Klimaspezi hat den Füllvorgang dann abgebrochen. Jetzt sind etwa noch 400-500gr in der Anlage, der Rest ist wieder abgesaugt worden. Stellt sich die nächste Frage, kann ich mich mit der verbliebenen Füllmenge weiter auf die Suche nach dem Fehler begeben, oder ist die Restmenge so niedrig, dass die Klimaanlage jetzt sowieso nicht mehr anspringt. Fragen über Fragen

Jethro

Klimaspezi bin ich auch net....allerdings läuft nen klimakompressor nur mit Kältemittel und wie ich das mal beobachtet habe...sollte der kompressor beim befülen auch nicht laufen....das System befüllt man "glaube ich" ohne das der Motor läuft.

Mfg Piet
Piet-Werne ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2008, 21:29   #3
Piet-Werne
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Piet-Werne
 
Registriert seit: 11.05.2008
Ort: Büren
Fahrzeug: Opel Astra G 1.6 16V// Yamaha XV 535
Standard

Das wäre mal ne Frage für das Forum....hier müsste ja evt auch nen Klimaspezi zu finden sein????

Motor an beim befüllen oder nicht!!!!!???
Piet-Werne ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2008, 21:33   #4
juergen@730i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von juergen@730i
 
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: Heilsbronn
Fahrzeug: 730iA (Bj. 07/87) VIN 2182294 Luxor-beige, Klima, Airbag, Xenon, Lordose, Schiebedach, Heckrollo,
Standard

das der Motor während dem Füllvorgang gestartet wird ist richtig. Evtl. muss Du die Trocknerflasche tauschen, vielleicht ging deshalb nicht genügend Füllstoff in die Anlage.


mfg
juergen
__________________
aus Freude am Fahren
juergen@730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2008, 21:34   #5
Emirates
Fly Emirates or drive BMW
 
Benutzerbild von Emirates
 
Registriert seit: 09.03.2006
Ort: da wo ich mich gerade aufhalte
Fahrzeug: E32-750il
Standard

es wurde erstmal Kältemittel eingefüllt, dann der Motor gestartet (Befüllschläuche noch an den Adaptern), die Temperatur auf die niedrigste Gradzahl eingestellt und dann die Klimaanlage eingeschaltet.

Ergebnis: Kompressor läuft an, bleibt stehen!

Am Rande sei noch bemerkt, dass die Außentemperaturanzeige zwischenzeitlich auch bei -37,5 Grad angekommen war. Wir haben dann gewartet, bis sie wieder sommerliche Temperaturen angezeigt hat. Aber leider hat das auch nicht geholfen. Die Klima springt ja unter ca. 1 Grad nicht an.

Jethro

P.S. Trockner und Klimakondensator ist ebenfalls neu!!!
Emirates ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2008, 23:01   #6
krami
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.06.2003
Ort: St. Pölten
Fahrzeug: Civic X
Standard

Hallo!
Wie ich bei meinem beobachtet habe, sinkt der Druck auf der Saugseite beim Einschalten . Wenn nun (noch) zuwenig Kältemittel drin ist wird der Druck zu niedrig und der Druckschalter schaltet aus. Soll heißen : wenn schon bei laufendem Motor, dann weiterfüllen bis genug Druck da ist.
Normalerweise wird aber bei stehendem Motor die richtige Menge eingefüllt.
Ob du wirklich bei einem KlimaSPEZIALISTEN warst ?

lg
Manfred
krami ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2008, 16:59   #7
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard Lösung

die Lösung des Problems lautet:*

Steuergerät Klimataktung: 61 352 233 107

Im ETK ist dieses Steuergerät zwar erst ab Bj. 09/89 vorgesehen, es wird aber auch bei den Baujahren vor 09/89 benötigt!
Ergo: Falsche Angabe im ETK! Preis beim ca. 165,-- Euro

Weiterhin benötigst Du noch das im ETK angegebene Anschlusskabel 64 528 391 881 (ca. 20,-- Euro). Dann funzt es auch mit nur einem elektrischen Anschluss (Magnetkupplung) am Kompressor.

*gilt nur für Fahrzeuge bis Bj. 09/1991. Danach wird je nach Modelljahr ein anderes Steuergerät für die Klimataktung benötigt (siehe ETK)!

Gruss
12Zylinder
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage zum Anpressdruck des Wischerarm peter becker BMW 7er, Modell E32 10 13.03.2008 17:26
Elektrik: Frage zum Anschluss Standlüftung, Stiefelknecht BMW 7er, Modell E32 5 22.12.2007 11:38
frage zum ausbau des klimabedienteil peter becker BMW 7er, Modell E32 7 30.09.2007 12:05
frage zum rollo des dreieckfenster peter becker BMW 7er, Modell E32 11 16.11.2006 00:32
Wichtig !!Frage zum Navi anschluss Uwe730E38 BMW 7er, Modell E38 2 19.11.2002 22:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group