


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
08.07.2009, 20:59
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.03.2009
Ort: Weserbergland
Fahrzeug: 745i Bj 12/01 Prins LPG
|
Mein Auto quietscht im Leerlauf. (zeitweise)
Folgendes Problem.
Heute im Stadtverkehr hörte ich mal wieder dieses Quietschen im Standgas.
Ich also sofort zu B&K um das Geräusch vorzuführen. Dieses Quietschen trat bis jetzt erst 3mal in 3 Monaten und 10000KM auf. Wenn ich den Motor aus und wieder anmache ist es sofort weg. Es klingt wie ein durchdrehender Keilriemen, ist es aber nicht wie der Meister feststellte. Der Blödian stellte dann den Motor ab bevor er auf die Bühne fahren wollte um das Geräusch von unten zu orten.
Nach dem Neustart war das Geräusch natürlich wieder weg.
Hatte jemand schon mal das gleiche Problem?
Klimakompressor ist es scheinbar auch nicht denn es ist egal ob die Klima an oder aus ist.
Das Geräusch ist schwer zu orten aber ich würde mal behaupten das es eher von unten kommt. In den Radhäusern ist es lauter als vor der offenen Haube. Seite ist egal, sind beide gleich laut.
Ich muß jetzt erst wieder warten bis es quietscht und bin dann hoffentlich gerade im Heimatort.
Schnellstarter
|
|
|
08.07.2009, 21:26
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Lübeck
Fahrzeug: Opel Adam Rocks S
|
Achtung Spaß
Du solltest Deinen Kumpels mal einen ausgeben - dann quietscht Dein Bimmer auch nicht mehr
(War mein 1. Gedanke beim Lesen - Sorry und viel Glück bei der Suche)
__________________
Wer sich verschlechtern will, muss ja erst mal auf ein Niveau kommen, ab dem es wieder abwärts gehen kann..
|
|
|
28.09.2009, 10:54
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.03.2009
Ort: Weserbergland
Fahrzeug: 745i Bj 12/01 Prins LPG
|
Update:
Gestern auf dem Weg zur Autobahn war das Quitschen wieder da. Kurz angehalten, Motor aus und wieder an. Geräusch weg. Auf der Autobahn merkte ich dann das die Motorkontrollleuchte an war. Runter auf einen Parkplatz und BA durchgesehen. "Schlechte Abgaswerte bla bla bla" . Also weitergefahren ohne Vollgas. Motor läuft völlig normal. Lampe bleibt aber an. Heute Morgen hier im Forum dann diesen Fred http://www.7-forum.com/forum/3/motor...en-104136.html gefunden. Das wird bei mir dann wohl das gleiche sein. Ich habe für Donnerstag einen Termin bei B&K, mal sehen was deren Kaffeesatzleserei so bringt.
Schnellstarter
|
|
|
28.09.2009, 12:48
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.05.2009
Ort: Munich
Fahrzeug: E70/2008 3sD - Mustang Mach1 1972 429 Big Block
|
Ich hatte das mal so lange er kalt war.
Abgaskrümmer undicht so viel ich weiss.
Ansonsten die Rollenlager oder wie das heist wo die ganzen Riemen laufen das war auch mal ein Grund.
Gruß
el
|
|
|
28.09.2009, 13:17
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.03.2009
Ort: Weserbergland
Fahrzeug: 745i Bj 12/01 Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von el muerto
Ich hatte das mal so lange er kalt war.
Abgaskrümmer undicht so viel ich weiss.
Ansonsten die Rollenlager oder wie das heist wo die ganzen Riemen laufen das war auch mal ein Grund.
Gruß
el
|
Das alles würde aber nach Motor Aus und sofort wieder An immer noch Geräusche machen.
Schnellstarter
|
|
|
07.10.2009, 13:16
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.03.2009
Ort: Weserbergland
Fahrzeug: 745i Bj 12/01 Prins LPG
|
Problem ist beseitigt. Fehlerauslesen brachte auch die beiden Druckregelventile als Ursache. Beide wurden heute getauscht. Das ganze hat mich bei B&K nur 68,45€ incl. MwSt gekostet. 
Der BMW-Dealer muss also nicht immer teuer sein.
Schnellstarter
|
|
|
25.06.2010, 15:27
|
#7
|
|
Fährt nicht...gleitet
Registriert seit: 21.01.2010
Ort: Lippetal
Fahrzeug: E65-735i (05.2002)
|
Zitat:
Zitat von Schnellstarter
Folgendes Problem.
Heute im Stadtverkehr hörte ich mal wieder dieses Quietschen im Standgas.
Ich also sofort zu B&K um das Geräusch vorzuführen. Dieses Quietschen trat bis jetzt erst 3mal in 3 Monaten und 10000KM auf. Wenn ich den Motor aus und wieder anmache ist es sofort weg. Es klingt wie ein durchdrehender Keilriemen, ist es aber nicht wie der Meister feststellte. Der Blödian stellte dann den Motor ab bevor er auf die Bühne fahren wollte um das Geräusch von unten zu orten.
Nach dem Neustart war das Geräusch natürlich wieder weg.
Hatte jemand schon mal das gleiche Problem?
Klimakompressor ist es scheinbar auch nicht denn es ist egal ob die Klima an oder aus ist.
Das Geräusch ist schwer zu orten aber ich würde mal behaupten das es eher von unten kommt. In den Radhäusern ist es lauter als vor der offenen Haube. Seite ist egal, sind beide gleich laut.
Ich muß jetzt erst wieder warten bis es quietscht und bin dann hoffentlich gerade im Heimatort.
Schnellstarter
|
mal den Ölmeßstab ziehen,wenn der Motor läuft und quietscht,ist das Geräusch weg,sinds die Druckregelventile vorne links und rechts
Gruß Rolf
__________________
Wat is n Dampfmaschin?...Da stella wa uns ma janz dumm...
dat ise ne jroße dunkle schwarze Raum...und de hat zwei Löcher.....
in dat eine Loch,da jeted de dampf rein.... und in dat andere Loch.....
dat mache we dat nächste Mal
|
|
|
25.06.2010, 15:37
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von KORALLEN
mal den Ölmeßstab ziehen,wenn der Motor läuft und quietscht,ist das Geräusch weg,sinds die Druckregelventile vorne links und rechts
Gruß Rolf
|
Hallo Rolf!
Gibt es denn noch weitere?
Und welchen Druck regulieren die denn?
mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
25.06.2010, 16:47
|
#9
|
|
Fährt nicht...gleitet
Registriert seit: 21.01.2010
Ort: Lippetal
Fahrzeug: E65-735i (05.2002)
|
Hallo Peter,ich hab von Autos überhaupt keine Ahnung  ,ich hab nur fein aufgepaßt,was der  gesagt hat
Gruß Rolf
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|